Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[PF2] Regelfragen und Smalltalk

<< < (70/72) > >>

gunware:
Dann ist es gar nicht so einfach zu entscheiden.
Ich spreche von deutschen Ausgaben, bei englischen könnte es anders sein.

Falls du vorhast, nur den Kingmaker Pfad zu spielen, dann würde das alte klassische Grundregelwerk reichen. Der Vorteil ist, dass du gar keine Probleme mit unterschiedlichen Bezeichnungen hättest. Und du hättest vollständiges Regelwerk. Theoretisch bräuchtest du dann dazu noch die Monster Werte, die sich in den Monsterbüchern finden. Da würde ich mir persönlich aber das Geld für Bücher sparen und würde mir nur die PDFs holen. Und für den Abend mir die Monsterwerte ausdrucken oder auf dem Tablet nachschlagen. Noch günstiger wäre es die Werte kostenlos auf Pf2etools.com nachzuschlagen. Nachteil, ist nur Englisch und das Switchen zwischen den Sprachen mag ich persönlich nicht. Falls dir das aber gar nichts ausmacht, dann sind die PF2eTools und die von bestseb vorgeschlagene Nethys Wiki die sehr gute englische Nachschlagewerke.

Falls du vorhast, nicht nur den Kingmaker Pfad zu spielen, dann würde ich in den sauren Apfel beißen und mir die 4 Remaster Regelwerke holen (Spieler, Spielleiter, Spieler2 und Monster). Der Nachteil ist halt, dass manche Bezeichnungen sich geändert haben und nicht alle Gegenstände, Zauber und Monster auf Remaster umgestellt wurden. Das würde die Vorbereitung bisschen erschweren. Ich habe halt fast alles vor Remaster als PDF, deshalb ist es für mich kein Problem. Aber bei dir wäre es in dem Falle eine Art jonglieren unterschiedlicher Sprachen und Ausgaben. Ob dich das nicht stören würde, kannst nur du beurteilen. Falls du aber vorhättest, mit Pathfinder 2 weiter zu machen, dann wäre es trotz des Nachteils wahrscheinlich die bessere Wahl. Remaster ist besser strukturiert und leicht ausgebessert.

Wirklich schwierig, eine Empfehlung auszusprechen.

Falls du aber online spielst, dann warte noch auf andere Empfehlungen. Damit habe ich keine Erfahrung. Nur von Youtube schauen, würde ich vermuten, dass VTT Foundry sehr gute Unterstützung für Pathfinder 2 bietet.

JS:
Die Basis von PF2 ist in Remastered (dt. Kernregeln) Spieler - Spieler 2 - Spielleitung - Monster aufgeteilt. Da die speziellen Monster in der Kampagne auch mit Werten angegeben werden und die normalen Monster im Netz legal zu finden sind, ist das Monsterbuch eher optional. Die anderen drei Bücher empfinde ich zusammen mit der Kampagne als die Grundlage und würde sie auch der Vorgängerversion vorziehen, damit man für das eventuelle Weiterspiel die aktuellen Bücher hat. Da sie allerdings Schwergewichte sind, habe ich mich auch für die PDF entschieden.

Falls auch die ganze Welt Golarion mit reinspielen soll, sind die Bücher "Zeitalter der Verlorenen Omen" mit dem ergänzenden "Reiseführer" zentral.

PF2 ist in Foundry VTT exzellent umgesetzt und interagiert auch sehr gut mit Pathbuilder 2E. Das Modul zu "Zeit der Asche" ist so gut und umfangreich, daß ich ein solches Schwergewicht noch nie so leicht aus der Hinterhand heraus leiten konnte. Auch meine Leute waren immer begeistert davon. (Übrigens ist die GESAMTE Kampagne Teil des Moduls, also auch die Texte und Beschreibungen usw. Das wird bei "Königsmacher" auch so sein, weshalb man vermutlich nicht mal das Kampagnenbuch bräuchte.)

ElfenLied:
Viele APs von Paizo gibt es bereits fertig implementiert in Foundry, hier z.B. Kingmaker

gunware:

--- Zitat von: JS am 16.05.2025 | 12:50 --- Ich glaube, daß die Monster in der Kampagne auch mit Werte angegeben werden

--- Ende Zitat ---
Leider nein, mindestens in der deutschen Angabe nicht. Selbstverständlich spezielle Monster haben angegebene Werte, aber nicht die quasi normalen.

JS:
Ja, ich fügte noch schnell hinzu, daß man die normalen Monster im Netz und/oder in Foundry komplett findet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln