Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Hot Springs Island - Welches System?

(1/7) > >>

Talwyn:
Hallo Forum,

ich hab's endlich getan, habe den Abzug betätigt und mir Hotsprings Island bei Roland bestellt, und nun will ich das Ding natürlich auch leiten. Meine Gruppe ist bislang zum größeren Teil leider nur D&D 5E gewöhnt, welches ich aber definitiv nicht für dieses Abenteuer verwenden will. Ich hatte kurz überlegt, ob ich es mir zurecht hacken soll, habe diese Idee dann aber doch recht schnell verworfen. Jetzt überlege ich welches Regelwerk ich am besten verwenden sollte. Bislang habe ich mir konkret nur Swords & Wizardry Complete angeschaut, was schon einen recht guten Eindruck macht. Nachdem ich mich im Dschungel der OSR-Regelwerke aber nur sehr begrenzt auskenne, bin ich offen für weitere Empfehlungen. Wichtig ist mir bei dem Regelwerk, dass es einerseits schon ein paar Charakteroptionen bieten sollte, andererseits auch gerne ein wenig "streamlined" sein darf was die Präsentation der Regeln angeht. Ich habe echt keine Lust auf White Box Didaktik.

Außerdem: Bitte überzeugt mich dass es - aus Gründen - eine blöde Idee ist, Hot Springs Island mit Dungeon World zu leiten.

takti der blonde?:
Ich habe vor kurzem begonnen eine entsprechende Runde zu leiten und nutze dafür AD&D 1e. Dank OSRIC existiert auch ein recht gut sortiertes Nachschlagewerk.
Ich habe mich für AD&D 1e an statt B/X entschieden, weil ich den Spieler.innen mehr Figurenoptionen anbieten wollte und weil AD&D 1e Figuren mir gerade in den frühen Level ein bisschen widerstandsfähiger scheinen.

Bislang funktioniert es recht gut.

Edit: DW kenne ich nicht gut genug, aber wie gut kann es denn "wilderness survival" spannend abbilden?

Talwyn:
Kurz gesagt: Ja, bestimmt. Evtl. braucht/will man in diesem Fall die "Perilous Wilds" Erweiterung nutzen (in Teilen), aber Dungeon World ist ja eines dieser neumodischen Erzählrollenspiele, bei denen noch nichtmal zwischen Kampf und Nicht Kampf unterschieden wird, dementsprechend würde es Wilderness Survival wohl genauso gut oder schlecht abbilden wie alles andere auch.

takti der blonde?:
Ok, verstehe. Dazu schweige ich lieber, weil ich da nur gefährliches Halbwissen beitragen kann. :)

Mir war bei der Systemauswahl auch wichtig, dass es Reaktionswürfe, weil die Insel ja recht belebt ist.

Und falls nicht ohnehin bekannt, ohne dieses Tool hätte ich mich niemals dazu durchgerungen:

https://chartopia.d12dev.com/collection/14/

Rhylthar:
S&W klingt für mich gut, aber ich finde Old School Essentials auch recht nett.

"Five Torches Deep" wäre natürlich ein guter Kompromiss; OSR-5E quasi. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln