Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Videobearbeitung/Schnitt Software
Feuersänger:
Okay, das klingt schon besser. Bei so enthusiastischen Reaktionen will ich mir das dann auch ansehen. ^^
Infernal Teddy:
--- Zitat von: Pyromancer am 3.07.2020 | 18:34 ---Danke für die Linux-Tipps. Ich hätte sonst in ein paar Wochen auch nach Videoschnitt-Programmen gefragt. :d
--- Ende Zitat ---
Ich wollte gerade nach Linux fragen, also auch von mir danke
tantauralus:
Die letzten Videos habe ich mit Blender 3D geschnitten.
Ist zwar primär ein kostenloses open source 3D-Rendering Programm (Windows, MacOS und Linux) hat aber u.a. Video-Editing Subfunktionalität.
Die Software unterstützt auch Rendering über die GPU was insbesondere bei NVIDIA-Karten die CUDA unterstützen einen signifikaten Zeitgewinn im Vergleich zum Rendern via CPU bringen kann.
JollyOrc:
--- Zitat von: tantauralus am 3.07.2020 | 19:49 ---Die letzten Videos habe ich mit Blender 3D geschnitten.
--- Ende Zitat ---
Blender ist mir zu einfach. >;D
Doc-Byte:
--- Zitat von: Zed am 3.07.2020 | 17:38 ---Doc-Byte, danke. Es gab ja sehr viele Versionen des MM, bin gespannt, welche bei Dir läuft.
--- Ende Zitat ---
Hab im Archiv gekramt, ich verwende hier in der Tat die Windows Essentials 2012 in der Version 16.4.3528.0331, die ich oben verlinkt habe.
--- Zitat von: tantauralus am 3.07.2020 | 19:49 ---Die Software unterstützt auch Rendering über die GPU was insbesondere bei NVIDIA-Karten die CUDA unterstützen einen signifikaten Zeitgewinn im Vergleich zum Rendern via CPU bringen kann.
--- Ende Zitat ---
Wobei der größte Faktor in Sachen Rendergeschwindigkeit nach meiner Erfahrung tatsächlich der gute, alte RAM ist. Die Erhöhung von 16 auf 32GB hab ich deutlich gespürt, ganz zu schweigen vom Laptop mit 8GB (der eine vergleichbare CPU Leistung haben sollte).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln