Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Elfenvölker] Was gibt's da alles?

<< < (12/15) > >>

nobody@home:

--- Zitat von: Gunthar am 15.07.2020 | 17:00 ---Und hatten die Elfen/Elben eigentlich schon vor Tolkien spitze Ohren gehabt?

--- Ende Zitat ---

Spitze Ohren sind bei übernatürlichen Wesen aus der Folklore generell recht beliebt. Wann das speziell bei den Elfen eingesetzt hat, bin ich mir im Moment nicht sicher; ich bin über einen kurzen Wikipedia-Artikel zum Thema gestolpert, nach dem das wohl wie viele andere Dinge aufs 19. Jahrhundert zurückgehen soll, würde den aber nicht unbedingt schon als der Weisheit letzten Schluß bezeichnen, weil der zum Thema gerade einen Satz mit einer einzigen Quellenangabe verliert.

Isegrim:

--- Zitat von: Gunthar am 15.07.2020 | 17:00 ---Und hatten die Elfen/Elben eigentlich schon vor Tolkien spitze Ohren gehabt?

--- Ende Zitat ---

Ja, hatten sie min seit dem 19. Jh.

https://en.wikipedia.org/wiki/Pointy_ears#Folklore_and_fiction

Steht eigentlich i-wo bei Tolkien, dass Elben spitze Ohren haben?

Skele-Surtur:

--- Zitat von: Isegrim am 15.07.2020 | 17:20 ---Steht eigentlich i-wo bei Tolkien, dass Elben spitze Ohren haben?

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: nobody@home am 15.07.2020 | 16:57 ---(Streng genommen sind ja nicht mal die spitzen Ohren Bedingung -- bei Papa Tolkien beispielsweise kommt die Idee überhaupt nur in einer aufgefundenen Randnotiz vor und in den Geschichten selbst wird nie erwähnt, daß seine Elben überhaupt eine irgendwie auffällige Ohrenform hätten.)

--- Ende Zitat ---

1of3:



--- Zitat von: Zed am 15.07.2020 | 16:47 ---Im Ernst: Ein den Elben/Elfen typischer Kern sollte doch bei jedem Elbenvolk erkennbar sein, sonst ist es einfach nur beliebig, richtig?

--- Ende Zitat ---

Das Problem ist, dass Sprache eher über Sammlungen von Merkmalen und Gegensätzen arbeitet als über feste Definitionen.

+ heißt Elf
+ lebt lang
+ naturverbunden
+ abgehoben
+ schön
+ magisch
+ grazil
+ Langohr

Es ist aber halt nicht klar, was man weglassen kann, damit es kein Elf mehr ist.

Tudor the Traveller:
Ein weiteres Problem ist m. E. forcierte Innovation, d. h. die verbreitete Forderung nach einem "Twist", weil EDO ja angeblich so abgedroschen sein soll. Bei genauerem Hinsehen muss ich aber feststellen, dass es das "klassische EDO" in Reinform eigentlich eher wenig gibt. Siehe diese Sammlung. Und die unzähligen "Twists" machen dann imo eine klare Abgrenzung unmöglich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln