Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Elfenvölker] Was gibt's da alles?
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Gunthar am 15.07.2020 | 17:00 ---Und hatten die Elfen/Elben eigentlich schon vor Tolkien spitze Ohren gehabt?
--- Ende Zitat ---
hatten die das in Tolkiens Werk?
Zed:
1von3: Das ist schon mal eine ziemlich brauchbare Sammlung!
Sie wird "soft" bleiben müssen, und sie trifft für mich recht gut, was Elben (sorry, tolkienifiziert von Margaret Carroux) für mich ausmacht.
Einzig "abgehoben" sollte neutraler formuliert werden, finde ich. Tranzendent? Entrückt?
Jetzt müsste man nochmal durch die Liste durchgehen und schauen, welche Elbenvariante um mehr als zwei Punkte abweicht und bei denen die Bezeichnung "-elb" anzweifeln :)
Gunthar:
Übrigens wäre das korrekte deutsche Wort für die spitzohrige Rasse: Elb. Elf wurde aus der englischen Sprache übernommen und hat das deutsche Wort quasi verdrängt.
Tintenteufel:
Also in meinem Homebrew Setting gibt es:
- Eiselfen
- Korallenelfen
- Steppenelfe (ehemalige Waldelfen)
- Ruinenelfen (ehrmalige Hochelfen)
- Drow (Dunkelelfen)
- Shadar-Kai (auch Elfen in D&D 5E)
Space Pirate Hondo:
--- Zitat von: Gunthar am 16.07.2020 | 23:23 ---Übrigens wäre das korrekte deutsche Wort für die spitzorige Rasse: Elb. Elf wurde aus der englischen Sprache übernommen und hat das deutsche Wort quasi verdrängt.
--- Ende Zitat ---
Eigentlich ist es Alb. Elb ist eine Erfindung der deutschen "Herr der Ringe" Übersetzerin. https://deacademic.com/dic.nsf/dewiki/45573#Elfen_bei_Tolkien_.28.E2.80.9EElben.E2.80.9C.29
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln