Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

Ulisses bringt die Traveller 1 Urversion als Remake raus

<< < (10/41) > >>

Der Nârr:
Manche würden nicht trotz der Unterschiede, sondern WEGEN der Unterschiede zur FanPro-Version greifen ;).

Worauf man sich aber auf jeden Fall einstellen muss ist der Kulturschock - ab wann sind Laserwaffen in Classic Traveller in Gebrauch, seit den 90er Jahren? ~;D

jom:
obwohl ich natürlich ein alter fan der genialen LBBs bin, würde ich heutzutage zu den Mongoose 2 Regeln greifen, wenn ich wieder Traveller spiele. es hat sich einfach von der Grafik, Schreib- und Präsentationstechnik zuviel verbessert gegenüber den alten Regeln.

Würden die alten LBBs jedoch nach modernem Standard überarbeitet werden, wüßte ich im ersten moment nicht so genau was ich wirklich verwende.

Ávila:
Die Fanpro-Version ist eh die hübscheste. Ich meine, sie haben Vincent Di Fate für manche Cover genommen.
EDIT: Nomaden des Weltenmeeres, Roboter und die Spinwärtsmarken sind von ihm. Andere Cover sind von Tom Kidd und Steven Venters.

Und Laserwaffen gab es in Classic meine ich schon, nur halt mit Batterierucksack.

Pyromancer:

--- Zitat von: NurgleHH am  3.09.2020 | 19:19 ---Du hast Recht, einige Hausregeln waren nicht im Classic drin (Würfel modifikation, zum Beispiel) und natürlich war die Charaktererschaffung etwas weniger detailliert. Also, zu 95% gleich.

--- Ende Zitat ---
Auf einer metaphysisch-abstrakten Ebene sind Fanpro (Classic, CT) und 13Mann (Mongoose, MgT)-Traveller schon "ziemlich gleich". Bei beiden wird standardmäßig mit 2W6 gewürfelt.

Bei CT muss man mal hoch, mal niedrig würfeln, jede Fertigkeit hat eigene, unterschiedliche Attributsmodifikationen, Würfelmodifikationen (ja, gab's damals schon) und Mindestwürfe. MgT hat ein einheitliches Fertigkeitssystem mit Mindestwurf 8+ und einheitliche Attributsmods. Natürlich gibt es auch jeweils unterschiedliche Fertigkeiten.

Charaktererschaffung funktioniert prinzipiell gleich, nur hat MgT mehr Karrieren, hat Lebensereignisse, einen Charakterverknüpfungsmechanismus und Abenteuergruppen-Skillpools, die CT alle nicht hat.

Im Kampf muss man bei CT zwei (drei?) Tabellen kreuzreferenzieren und sich da die individuellen Modifikatoren raussuchen, MgT hat Reichweiten-Modifikatoren pro Waffe und Rüstung als Schadensreduktion.

Raumschiff-Kampf funktioniert völlig anders. Tierbegegnungen funktionieren völlig anders (und besser bei CT). Welterschaffung funktioniert anders.

Usw.


--- Zitat --- Die Abenteuer sind alle voll kompatibel.

--- Ende Zitat ---
Die reinen Zahlenwerte sind ähnlich genug, so dass man zur Laufzeit konvertieren kann, ja.

Ávila:

--- Zitat von: jom am  3.09.2020 | 19:42 ---Würden die alten LBBs jedoch nach modernem Standard überarbeitet werden, wüßte ich im ersten moment nicht so genau was ich wirklich verwende.

--- Ende Zitat ---

Hat sich noch niemand an ein "Old School Essentials"-Traveller gewagt? Die Mongoose-SRD müsste das ja hergeben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln