Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

Ulisses bringt die Traveller 1 Urversion als Remake raus

<< < (9/41) > >>

Supersöldner:
von 1977 ? das ist ja mal alt.

jom:

--- Zitat von: Supersöldner am  3.09.2020 | 16:27 ---von 1977 ? das ist ja mal alt.

--- Ende Zitat ---

ach was, kommt nur auf Dein Alter an. Ich hab 1982 angefangen und die traveller LBBs ab 1985 fleissig bespielt. :)

Swafnir:

--- Zitat von: jom am  3.09.2020 | 18:03 ---ach was, kommt nur auf Dein Alter an. Ich hab 1982 angefangen und die traveller LBBs ab 1985 fleissig bespielt. :)

--- Ende Zitat ---

Ich hab auch 1982 angefangen...zu leben. Im Gegensatz zu manchem Traveller-Charakter bei seiner Erschaffung  ~;D

NurgleHH:

--- Zitat von: Der Nârr am  3.09.2020 | 16:09 --- Ne, die Editionen sind schon deutlich unterschiedlicher als 0,1% oder ein paar eingearbeitete Erratas. Abgesehen davon, dass der Regeltext von grundauf neu geschrieben wurde.

--- Ende Zitat ---
Du hast Recht, einige Hausregeln waren nicht im Classic drin (Würfel modifikation, zum Beispiel) und natürlich war die Charaktererschaffung etwas weniger detailliert. Also, zu 95% gleich. Die Abenteuer sind alle voll kompatibel. Ich würde aus Nostalgiegründen trotzdem zur Version von Ulisses greifen. Es war ein tolles System zu seiner Zeit.

Ávila:

--- Zitat von: NurgleHH am  3.09.2020 | 16:00 ---Vom Prinzip her ja. Prometheus hat die Version von 13Mann gekauft und diese ist von Mongoose. Mongoose hat die Rechte für die Classic-Version bekommen und dies war ihre Version 1, die der Classic zum 99,9% entsprach. Einige Erratas wurden eingearbeitet. Aber Mongoose hat schon V2 herausgebracht, bitte nicht verwechseln.

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Der Nârr am  3.09.2020 | 16:09 --- Ne, die Editionen sind schon deutlich unterschiedlicher als 0,1% oder ein paar eingearbeitete Erratas. Abgesehen davon, dass der Regeltext von grundauf neu geschrieben wurde.

--- Ende Zitat ---
Ja, die Mongoose/13Mann-Version stellt zwar eine Rückbesinnung auf die erste Edition (Classic) dar, ist aber keinesfalls ein Retroklon. Es sind viele Elemente aus späteren Editionen eingeflossen und auch einiges anders geregelt.
Ich gebe allerdings zu, dass es nicht einfach ist, einen Überblick über die inzwischen 12 Travellereditionen zu behalten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln