Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Last Epoch
Raven Nash:
Was man noch erwähnen sollte: Man kann explizit OFFLINE spielen (auch wenn ich bis vor ein paar Tagen immer noch den Allgemeinen Chat sehen konnte - der scheint jetzt auch weg zu sein?).
Kaskantor:
Ach ja und vergesst den Lootfilter nicht.
Beste Erfindung seit geschnitten Brot!
JS:
Ich habe LE jetzt wieder ein wenig mit meinen bisherigen Chars angespielt und die aktuelle Version sehr oberflächlich in Augenschein genommen.
LE hat sich seit unserem Test im letzten Jahr spürbar verbessert und gemausert. Es hat Potential und kann (für mich) noch richtig gut werden. Aber die Karte bzw. Lokalisierung empfinde ich in Zeit und Raum immer noch als eine unintuitive, verwirrende Katastrophe. Darüber hinaus finde ich die Animationen zu steif und das Trefferfeeback und Actiongefühl des Kampfes und der Fertigkeiten bestenfalls mittelmäßig, was für ein Action RPG schon eine Relevanz besitzt. Zwischen meinem Blitzmagier bei LE und meiner Blitzmagierin bei Diablo 4 liegen in diesem Punkt nicht nur Welten, sondern Galaxien. Klar, das ist "nur" Optik und Actionfeeling, aber für mich ist das in diesem Genre wichtig für meinen Spielspaß.
Die Mobdichte gefällt mir auch überhaupt nicht, weil ich sie als zu gering erachte. Daran krankte D4 nach Release ja auch, inzwischen zum Glück nicht mehr. Darüber hinaus sind die Mobs bei LE dann etwas robuster und dauern ein wenig länger, was ok ist, mich aber eher langweilt als motiviert.
Alles in allem liegt LE als Gesamtpaket bei mir hinter Lost Ark, Diablo 4 und Diablo 3, aber gleichauf mit den Torchlights, was kein schlechter Rang ist: Sympathie, aber keine brennende Leidenschaft (bisher). :)
Kaskantor:
So ab Level 30 wird das Game in vielen genannten Punkten deutlich besser.
Vor allem greifen dann auch langsam die ersten Skill-Kombinationen, die über einfach nur draufhauen hinausgehen.
Für mich steht LE momentan über D4.
Es sind einfach die vielen guten Lifehacks, die es für mich ausmachen und ich empfinde gerade die Paragonboards in D4 als absolut langweilig und lieblose Mechanik, aber das ist auf jedenfall Geschmackssache.
Alleine schon, dass ich immer und überall umskillen kann, wie ich will, ohne gleich tausende Goldstücke und super seltene Mats zu verballern, heben für mich LE in den Olymp des Genres.
Du findest während des Levelns schon Items, die echt Spass machen und die man wirklich lange halten kann usw.
Man muss dem Spiel einfach eine Chance geben und es länger spielen. Nach und nach kommt man dann dahinter, warum das soviele gerade hypen.
Just my 5 Cents.
JS:
Hmja, bei Hypes (gerade von den Streamern) bin ich grundsätzlich vorsichtig geworden und auch bei Spielen, die ich erst längere Zeit spielen soll, damit sie gut werden. Mein Magier ist Mitte 20, was nicht hoch ist, aber naja. Was wurden D4 und andere Spiele in den letzten Jahren gehypt, als gäbe es kein Morgen mehr. Und am Übermorgen kam dann die große Ernüchterung.
Das Umskillen, wie ich es bei D3 liebe, ist die Achillesverse von D4 und ein echter Downer, zugegeben. Gerade in Verbindung mit diesem Ungetüm Paragonboard ist das unerfreulich. Aber EP-Verlust bei Last Epoch findet auch nicht gerade mein Wohlwollen beim Umskillen.
Ich finde, mein einzige harter Kritikpunkt an und für Last Epoch ist aktuell die Chaotik aus Zeitebenen und den Karten und Lokalitäten. Das finde ich absolut furchtbar; ich finde mich in dem Gedöns einfach nicht klar und schnell zurecht. Mit mehr Einarbeitung ginge das wohl, aber dafür habe ich bei D4 noch zuviele Plänchen.
Aber wie gesagt: Last Epoch kann auch für mich etwas Gutes oder Besseres werden; ich gebe der Zeit eine Chance. Alles in allem müßte ich vielleicht noch mal von vorn beginnen und mir das alles in Ruhe bis in die Midlevel hinein anschauen. Deshalb sagte ich oben ja auch "oberflächlich". :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln