Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
"Eingeborenentänze" auf technologisch hohem Niveau
Grey:
Das Setting: 4000 Jahre in der Zukunft betreibt die Menschheit interstellare Raumfahrt mit Schiffen, die nach heutigem technischem Stand utopische Träumereien wären. Auf den Kolonieplaneten wird alles vom Alltag bis zur Schwerindustrie von Kraftfeldtechnologien, Nanobots etc. dominiert. Sprich, wir befinden uns in einem Far-Future-Setting weit jenseits unseres derzeitigen (technischen) Horizonts.
In dieser Situation trifft die Menschheit am Rand ihres Siedlungsraums auf eine galaktische Zivilisation, die bereits seit Millionen Jahren existiert. Neben den Artefakten der Aliens nimmt sich unsere "4000-Jahre-in-der-Zukunft"-Technologie primitiv und ursprünglich aus. Die fortgeschrittensten interstellaren Raumschiffe der Menschheit wirken neben einem Schiff der Fremden wie ein Einbaum neben der Endeavour von James Cook.
Glücklicherweise verhalten sich die Fremden freundlich -- teils deswegen, weil die Menschheit in ihrem Siedlungsraum immer noch den Heimvorteil genießt. Unter den Aliens gibt es durchaus diejenigen, die expansiv nach Macht und Reichtum streben, aber nachdem die Menschheit ihren Bereich des Weltalls seit Jahrtausenden gründlich vermessen hat, könnte sie auch eine technisch weit überlegene Streitmacht in einer Art interstellarem Partisanenkrieg zermürben. Der Erstkontakt verläuft also angespannt, aber friedlich.
In dieser Lage wird am Rand des menschlichen Siedlungsraums ein Handelsposten eingerichtet, in dem die "primitiven" menschlichen Kolonisten auf die unendlich weit fortgeschrittenen Besucher von fernen Sternen treffen.
Und nun meine Frage: Wie sieht das Unterhaltungsprogramm für die Besucher aus?
Wenn du ein Alien wärst, das mit einem Gedanken und einer Geste mehr Energie entfesseln kann als der Hauptreaktor einer menschlichen Kolonie: Was könnte dich an den Raumschiffen, Kraftfeldern etc. dieser primitiven "Menschen" faszinieren? Wenn du als Mensch die Touristen bespaßen wollltest, was würdest du ihnen zeigen? Was für "Primitive wilde Raumfahrer"-Klischees würdet ihr ggf. aufbauen, um die Fremden vielleicht auch ein wenig zu veräppeln und ihnen so leichter ihre (technologisch weit überlegenen) Handelsgüter aus der Tasche zu ziehen?
Und was würdet ihr ihnen auf gar keinen Fall zeigen?
Lichtschwerttänzer:
siehe Uplift von David Brin
Kunst, Kunsthandwerk, inclusive Literatur, Theater etc vielleicht mögen sie Fantasy Literatur und Low Tech ggf für Low Tech Anwendungen, ggf Dienstleistungen mannigfaltiger Art und ich würde nicht mehr als Wolldecken und eiserne Kochtöpfe an die Primitiven verkaufen oder die Ersatzteilkeule nutzen
Isegrim:
Was sind das denn für Aliens? Wie "menschlich" sind die noch respektive überhaupt?
Ansonsten: "Betrachten Sie Homo sapiens in seiner natürlichen Umgebung!" Völkerschauen haben doch früher auch gezogen...
Supersöldner:
Menschenzoo, Sex, Gewalt zb Gladiatoren Kämpfe. Wutbürger die gegen sie Demonstrieren. So nach dem Motto Außerirdisch Klingt noch schlimmer als Ausländer.
Flamebeard:
Ich muss dabei immer an die Vorlonen und Schatten aus Babylon 5 denken. Die sich durchaus bewusst sind, dass sie zwar übermächtige Technologie besitzen, aber dennoch so dünn über die Galaxie verstreut sind, das ein massives Truppenaufgebot sie erstmal schlagen kann. Dann kann man sich lieber als Lehrer/Fixer anbiedern und eher wenig und nur zum eigenen Vorteil Handel treiben.
Interessant für diese Spezies sind dann vor allem immaterielle Werte: intellektuelle Errungenschaften genauso wie der (An)Trieb, etwas zu schaffen/zerstören.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln