Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Selber Silberkugeln herstellen ?
Hewisa (gone for good):
--- Zitat von: ghoul am 15.09.2020 | 13:44 ---Sowohl Aufdampfen als auch Galvanik funktionieren gut für Silber. Das ist technisch kein Hexenwerk. ;)
--- Ende Zitat ---
Das nun nicht. Aber für den Laien nicht so einfach Verfügbar - nen Schmelztiegel basteln, einen klumpen Silber mit der Lötlampe schmelzen und das dann eine Form kippen, das lässt sich zumindest "anlagentechnisch" schnell basteln.
"Aufdampfen" ist zwar kein Hexenwerk, aber nicht ganz so trivial - Du musst das Zeug ja in die Gasphase überführen, zum Substrat bringen und dann darauf abscheiden - und zwar so, dass es stabil und geschlossen ist.
Wenn wir mal sagen, dass eine geschlossene Schicht und eine einheitliche Schichtdicke nicht so wichtig sind (Hauptsache es pappt Silber drauf) wird die Aufgabe etwas leichter.
Frage ist schon, welches Beschichtungsverfahren Du wählst - die Labor-Sputteranlage für's REM bei meinem Studium konnte zum Beispiel nur flache Substrate beschichten, da wäre die Kugel nicht gegangen. Stabil war die Schicht auch nicht; Beschichtungen, die auch nur leichte mechanische Beanspruchung aushalten konnten waren damit nicht möglich.
Das ist aber schon ein paar Jahre her, sagen wir mal Sputtern ist ein geeignetes Verfahren - dann kostet so ein Gerät gebraucht 3800 Ocken: https://www.ebay.de/itm/274442792530?var=0
Was Anlagen für andere Beschichtungsverfahren kosten (wenn man das richtige gefunden hat, da gibt's ja ein paar) - keine Ahnung. Ich hab mich zum letzten mal im Studium damit befasst, und das ist schon laaaaange her.
Und wenn was an dem Ding nicht funktioniert, dann muss es repariert werden - muss man auch erstmal können.
Will sagen: Klar ist das
--- Zitat von: ghoul am 15.09.2020 | 13:44 ---technisch kein Hexenwerk. ;)
--- Ende Zitat ---
aber
--- Zitat von: Hewisa am 15.09.2020 | 13:13 ---definitiv aufwändiger und teurer als die Dinger zu gießen oder aus dem Vollen zu formen.
--- Ende Zitat ---
Hohe Stückzahlen würden das ganze Spiel natürlich ändern, aber da müsste man schon andere Jäger beliefern. Den Businessplan würde ich gerne sehen ;D
unicum:
--- Zitat von: ghoul am 15.09.2020 | 14:12 ---Du meinst wahrscheinlich Silbersulfid? Das schwarz Anlaufen?
Das betrifft die Oberfläche, egal ob beschichtet oder massiv. Kann man ja wegpolieren, wie bei Silberbesteck.
--- Ende Zitat ---
Ich wüsste jezt nicht wo da schwefel herkommen soll.
https://www.edmundoptics.de/c/flat-mirrors/658/#
Unprotected gibt es das garnicht, also jedenfalls nicht in der Optikapotheke edmund (die aber gute Lieferzeiten haben). Ich hatte mal unproteted da,... das wurde recht schnell schwarz, wobei schwarz es nicht ganz trifft eher so dunkelbraun.
ghoul:
@Hewisa: Genau, ich dachte schon an einfache Laborgeräte, nicht an Opas Garagen-Werkbank.
Ich dachte an thermisches Verdampfen (unter Vakuum). Oder galvanisch Auftragen.
Sputtern ist natürlich nochmal ein Tech-Level höher, aber warum nicht.
Haftung, Eigenspannungen der Schicht: Bekannte, "normale" Probleme bei der PVD, Lösungen sind auch bekannt. Silber ist ja nichts exotisches.
Mit Drehtellern (wie in der Mikrowelle) kommt man ja an die meisten Seiten ran, ich vermute wir wollen Spitzgeschosse?
Bei Kugeln würde ich sonst zweimal aus zwei Richtungen aufdampfen und eine unregelmäßige Schichtdicke in Kauf nehmen, sagen wir 200+/-100 Mikrometer?
Edit: Wenn ich Vampire jagen würde, würde ich sofort 5k in mein Labor investieren! 8)
ghoul:
--- Zitat von: unicum am 15.09.2020 | 14:47 ---Ich wüsste jezt nicht wo da schwefel herkommen soll.
--- Ende Zitat ---
Aus der Luft.
Tele:
Ich dachte immer Silber ist zu weich für Kugeln und hat deswegen so bescheidene ballistische Eigenschaften, dass Silberkugeln keiben Sinn machen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln