Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Crafting Firma des Lichtes ?

(1/3) > >>

Supersöldner:
Crafting Firma des Lichtes ? Wir kenne das ja aus Filmen, Romanen, und SR Konzerne sind böse. Aber was wenn es eine paar Ausnahmen gibt ? Einige Multiversum weit Handel Treibende Unternehmen haben  sich auf das herstellen von Waffen Ausrüstung und Verbrauchsgütern für Abenteurer ,Helden,Superhelden (ja auch Superhelden Profitieren massiv von Ausrüstung sieh My Hero Academia ) und so weiter her zu stellen. Sie Beliefern Fantasy,Superhelden,Urbane Fantasy,SF,  Anime und Agenten setting s(und andere wenn jemand was Gutes einfällt )  damit. Natürlich betreiben sie auch Forschung und haben immer ein Auge auf Böse Konzerne die Orks oder Superschurken (oder Superschurken Orks ?) mit so was Beliefern. Lohnt es sich die leitenden Offiziere so einer Firma zu Spielen? Die meiste zeit würde man halt Endscheidungen Treffen . Soll man besser alle Setting s Abdecken oder sich auf bestimmte Spezialisieren ? ist es besser vor allem  Teure Sachen wie Magische Schwerter oder Verbrauchsgüter wie Tränke her zu stellen ? Soll man mehr  an Helden direkt verkaufen oder an große Organisationen  wie Abenteurer Gilden ? Wie viel Geld für Werbung ,Sicherheit oder Forschung ausgeben ? Wie bekommt man berühmte Helden dazu das eigene  zeug zu Kaufen und Öffentlich ein zu setzen ? Natürlich gebe es auch kleinere Abenteuer wenn die Sc zum Beispiel bei Diebstahl ,Mord,Unfall oder Spionage selber Ermitteln. Um Neue Waffen und Ausrüstung Feld Test zu Unterziehen können sie auch ab und zu mal auf ganz Normale Abenteuer ausziehen.   

nobody@home:
...vielleicht sollten wir dazu mal jemanden von Osram konsultieren, die wären wenigstens vom Fach. ~;D

Supersöldner:
versteh ich nicht.

ErikErikson:
Du vermischt immer Fantasy/Superhelden Medien-Tropes mit realen Vorgängen, was keinen Sinn ergibt. Aber gut, macht Warhammer auch.

Wir gehen also davon aus, es gibt einen multidimensionalen Absatzmarkt für Ausrüstung für Helden, und denken nicht genauer darüber nach, wie und warum. Dieser markt ist groß genug, um größere Unternehmen hervorzubringen, die alles mögliche h
 erstellen, so wie japanische Konzerne. Und das dann als ein managment game?

Sorry, aber das ist so abstrus, das kann man bestimmt machen, aber ich bin da geistig überfordert, in so ein Setting muss man ja mit gewalt und der brechstange logischen Zusammenhalt reinboxen. Allein schon die Tatsache, das es eine Technologie geben muss, die großflächigen interdimensionalen handel ermöglicht, allein schon das hätte so massive Auswirkungen, das die genannte Prämisse kaum noch haltbar ist. Warum sollte ich mit so einer tech helden mit Ausrüstung versorgen, wenn ich bsp. Wasser an eine Wüstenwelt verkaufen könnte? Warum überhaupt irgendwas verkaufen, und nicht einfach die Rohstolle von unbewohnten Dimensionen ausbeuten?
 

Maarzan:
Dein Boss ist ein Engel - dummerweise darf er nicht direkt im Multiversum für das Gute eingreifen.
Du eigentlich auch nicht, aber Spielzeug an die "Guten" zu liefern ist erlaubt - soweit du dein ebenfalls festgelegtes financial-fair-play-Budget nicht überziehst. Iregendwo musst du das also halbwegs anständig gegenfinanzieren.

Daneben musst du auch schauen, dass du die notwendigen Rohstoffe für die Spielzeuge irgendwoher besorgst.

Ach so, und gegen die gegnerischen Agenten anzutreten ist dir nicht verboten, aber du bekommst Ärger, wenn das als überdimensionale Einmischung auffällt. Daher musst du auch noch die Legenden für deine Spielzeuge fabrizieren um ihre Herkunft zu erklären.

Dummerweise haben die gegnerischen "Biowaffen" (Dämonen, Werwölfe, Vampire) da schon erheblichen Vorsprung bei der Legendenbildung - (Verweis auf silberne Kugeln -> bringt mir einige Kilo Platin und ich Alchemist kann euch aus der Essenz eine einzelne magische silberne Kugel gegen diesen Werwolf basteln)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln