Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Alternative zu Cthulhu als Horror- und Gruselsetting

<< < (3/4) > >>

Pyromancer:
Für GURPS Horror gibt's "The Madness Dossier" - das lässt sich aber auch leicht von den Regeln entkoppeln.

Junk Mage:
Colonial Gothic ist ein historisches Setting mit darin verarbeiteten lokalen Mythen und Horrorszenarien. Ist natürlich zeitlich etwas entrückt, aber nicht so weit wie Mittelalter- oder Sci-fi-Settings.

Könnte man vielleicht auch für eine Cthulhu/Noir-Ära anpassen?

KhornedBeef:

--- Zitat von: Junk Mage am 20.09.2020 | 14:51 ---Colonial Gothic ist ein historisches Setting mit darin verarbeiteten lokalen Mythen und Horrorszenarien. Ist natürlich zeitlich etwas entrückt, aber nicht so weit wie Mittelalter- oder Sci-fi-Settings.

Könnte man vielleicht auch für eine Cthulhu/Noir-Ära anpassen?

--- Ende Zitat ---
Wundert mich, dass du Heart - the City Beneath nicht aufzählst. Als Spiel ist es ein anderes Genre, aber das Setting arbeitet vor allem mit Bodyhorror-Elementen und Identitätsfragen.

Junk Mage:
Ich wollte nicht wie ne kaputte Schallplatte klingen  ;D

Aber ja, natürlich. Heart ist ideal für ein sehr einzigartiges Horrorszenario. Zumindest wenn man auch Hexcrawls / Dungeoncrawls mag. Oder man nimmt einfach nur das Setting und bespielt es mit anderen Regeln, geht natürlich auch.

Outsider:

--- Zitat von: Mithras am 20.09.2020 | 13:47 ---Gibt es nicht mehr, habe grad recherchiert.

Gesendet von meinem SM-M315F mit Tapatalk

--- Ende Zitat ---

http://unknownarmies.rpgmuenchen.de/downloads/

hier gibts noch Downloads u.a. auch das Regelwerk lite nebst einem Abenteuer. Vielleicht mal zum Reinschnuppern ob es sich lohnt auf die Suche nach dem deutschen Regelwerk von 2007 zu gehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln