Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Das beste System für Urban Fantasy ist... ?
Flamebeard:
--- Zitat von: Supersöldner am 9.10.2020 | 18:13 ---da sind die V20 W20 Sachen besser als das neue zeug. aber wohl nicht von Preis, doch als setting und Regeln schon.
--- Ende Zitat ---
Naja, die x20-Sachen sind ja ReEx-Regeln der alten Welt der Dunkelheit. Dass die besser/anders gereift sind (oder zumindest so wahrgenommen werden), liegt in der Natur der Sache (Ein Regelwerk, dass schon 20+ Jahre auf dem Buckel hat).
Die nWoD hat einiges anders, und manches auch besser gemacht. Ist halt nur nie gut bei den Fans der oWoD angekommen, was auch am (Story-)Ende der alten Regelwerk-Reihe liegen könnte. Ist halt blöd, wenn die Redaktion (einfach so) einen harten Schlußstrich zieht und sagt: "Wenn ihr weiter WoD spielen wollt, dann halt mit dem neuen Kram."
Was sicherlich interessant sein dürfte, ist V5. Da habe ich noch nicht weiter rein geguckt, aber einige meiner Bekannten, die früher die oWoD bespielt haben, finden die Evolution der Regeln nicht sooo verkehrt. Ich weiß halt nur nicht, in wie weit da Regeln für Sterbliche einen Fokus-Band haben...
La Cipolla:
Er will Urban Fantasy mit Menschen spielen und hat offensichtlich keine historische Bindung zur oWoD, da wäre es doch absolut albern, jetzt mit V5 oder V20 mit Jäger-Zusatzbänden zu kommen ...?
Für ein vernünftiges Spiel mit Menschen willst du die nWoD oder inzwischen „Chronicles of Darkness“. Deren neues Grundbuch (2. Edition) gibt es auch für normale Preise (als PoD?), glaub ich. Es heißt „The God Machine Chronicle“. Ich selbst habe nur mit der ersten Edition der nWoD gespielt, und dafür sind auch die Dutzenden Erweiterungsbände, aber die neue ist auch sehr gut. AFAIK hat die im Grundbuch sogar schon ein paar Psikräfte und einen Monsterbaukasten. o.o Also eigentlich ziemlich perfekt für dich. Nicht über den Namen wundern – die God Machine Chronicle ist eine Kampagne, wie man sie in der zweiten Editon jedem Grundbuch beigelegt hat, um die neue Edition etwas schmackhafter zu machen. Muss man aber nicht spielen!
EDIT!
Kommando zurück, es gibt auch ein direktes Grundbuch namens „Chronicles of Darkness“. Das ist genau das, was du suchst, inklusive. Monsterbaukasten und allem. :D Ist bei mir schon wieder etwas her und war etwas verwirrend streckenweise ...
Flamebeard:
Genau darum ging es ja - Dass man bei der World of Darkness (hauptsächlich Hunter, aber auch einige der frühen Erweiterungsbände) wie auch bei den Chronicles of Darkness (über das Setting-Buch oder eben... Hunter) durchaus Regeln für Sterbliche hat.
Mithras:
Stimmt, Jäger hatte ich vergessen. OK, ich werde mir mal das Regelwerk zu Chronicles und Jäger ansehen, danke an alle für den reichlich Input.
Gesendet von meinem SM-M315F mit Tapatalk
La Cipolla:
Ach so, noch eine Ergänzung zu den "blauen Büchern" mit der schattenhaften Gestalt vorne drauf: Die Chronicles of Darkness (2. Edition) sind minimal "erzählspieliger" und "meta-iger" als die new World of Darkness (1. Edition), durch Conditions, Regeln für soziale Situationen u.ä. Falls dich das beim Lesen stört, könnte es durchaus was bringen, in die erste Edition zu gucken, die ist da noch klassischer aufgestellt, im Guten wie im Schlechten. Dafür ist das GRW aber auch nicht so wunderbar vollständig wie das der zweiten Edition, mit dem allein man eigentlich bis ans Ende aller Tage Horror und Urban Fantasy spielen kann. :D Die erste Edition kann dafür den einen oder anderen Zusatzband gebrauchen.
So oder so ist Hunter: The Vigil eine tolle Erweiterung für sterbliche Charaktere.
Berichte dann ruhig mal! Mich würde total interessieren, ob die nWoD heute noch für diese Bedürfnisse ankommt oder nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln