Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Flammenwerfer Panzer ?
YY:
Das war eine ziemliche Nischenanwendung für besondere Lagen; entsprechend wurden je nach Modell wenige Dutzend bis einige Hundert gebaut - bei Gesamtstückzahlen des jeweiligen Modells von mehreren Tausend bis einigen Zehntausend.
An der richtigen Stelle und mit der nötigen Unterstützung eingesetzt war das ziemlich erfolgreich, aber "massentauglich" oder gar breit bis universell einsetzbar war es nie.
Flamebeard:
Naja, die Amis haben mit den Dingern erfolgreich einige Pazifik-Inseln geräumt. Es hilft halt, wenn der Feind mitbekommt, dass es ihm nicht nutzt, sich in einem Bunker zu verstecken, wenn da ein 150m-Flammenschwall reingedrückt kommen kann.
Aber stimmt: Außer zum Räumen von befestigten Anlagen und zur Abschreckung von Infanterie (und dem Provozieren von entweder Aufgabe oder frühzeitigem Sturm auf die Panzer-Kolonne) war der Nutzen eher begrenzt.
nobody@home:
Letzten Endes ist der Knackpunkt halt der: wenn ich die Technik für Panzer habe, dann habe ich wahrscheinlich auch schon Schnellfeuerwaffen und Sprenggranaten aller Art, denen gegenüber "bloße" offene Flammen in Sachen Nutzwert bereits ziemlich abstinken. Schlimmer noch, wenn ich dann auch noch halbwegs brauchbare Brandmunition für meine konventionellen Standardschußwaffen habe (wie z.B. bereits im 1. Weltkrieg für kleinkalibrige Maschinengewehre zur Zeppelinbekämpfung entwickelt), dann kann ich im Zweifelsfall auch einfach einen Vorrat davon mitnehmen und auf ein eigenes Spezialgerät, das nur brennendes Öl o.ä. versprühen und sonst nicht viel kann, gleich ganz verzichten.
YY:
Na, gegen Befestigungen u.Ä. sind Schnellfeuerwaffen und auch Spreng- oder kleinkalibrige Brandgeschosse je nach Konstruktionsweise erstaunlich ineffektiv.
Da ist es schon praktisch, wenn man was hat, das a) flächendeckend und b) "um die Ecke" wirken kann.
Aber das können thermobarische Waffen eben heute besser, aus größerer Entfernung, mit einfacherer Handhabung und weniger Gefährdung für den Träger und seine Umgebung.
Skele-Surtur:
Lindybeige hat mal ein Video zu einem britischen Flammenpanzer gemacht. Wer englisch kann und geneigt ist, sich das 40(!) Minuten lange Video anzusehen, mag es als Diskussionsbeitrag nehmen. https://www.youtube.com/watch?v=GpIoqyjWvzI
Dazu sei gesagt, dass die Aussage, es sei eine der effektivsten Waffen des WWII gewesen, unter dem Aspekt betrachtet werden sollte, dass Lindybeige grundsätzlich zu einer britisch-patriotischen Meinungsbias tendiert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln