Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
Savage Pathfinder
kamica:
Ich vermute, die Produktionskosten sind durch die Decke gegangen und deshalb werden sie nicht angeboten.
Eine andere Frage: welche PF Abenteuer habt ihr mit SWPF gespielt? Welche waren gut? Welchen sollte man aus dem Weg gehen?
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Holycleric5 am 10.04.2023 | 10:24 ---Sehe ich es richtig, dass es für die Aktionskarten (u.a. für die Initiative) noch keine Savage Pathfinder Version gibt?
--- Ende Zitat ---
Die englischen gibt es. Wenn Du mit J statt B auf dem Buben und Q statt D auf der Dame leben kannst, dürftest Du mit der englischen Version auf glücklich werden.
Dimmel:
--- Zitat von: kamica am 29.05.2023 | 09:54 ---Eine andere Frage: welche PF Abenteuer habt ihr mit SWPF gespielt? Welche waren gut? Welchen sollte man aus dem Weg gehen?
--- Ende Zitat ---
Ich hab bis jetzt nur Falkengrunds letzt Hoffnung aus dem SL Schirm gespielt. Als Ein- und Umsteiger Abenteuer ist es ok, man sollte aber nicht zuviel erwarten, zum Beispiel Innovation oder so.... 🙂
Radulf St. Germain:
Also der erste Teil von Rise of the Runelords ist eigentlich ganz cool (habe die ersten 3 Kapitel von Band 1 gespielt). Sie haben nur sehr wenig geändert ggü. der Originalversion.
kamica:
Mit dem Abenteuerpfad wollte ich erst anfangen, wenn wir ein paar Einstiegsabenteuer hinter uns haben. Nicht, dass man nach dreimal spielen abbrechen muss, weil einer das System doof findet. Ich war am überlegen, die Krypta der ewigen Flamme oder der Untergang von Pechstein zu nehmen. Hat die schon jemand gesavaged?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln