Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Gründe für fehlende Weltraumschlachten
tartex:
Beim Zerstören eines Überlichtantriebs wird der Hyperraum so zerfetzt, dass über Jahrhunderte niemand mehr in das betroffenen System reisen kann.
Öde Alternative: das Zerstören eines Überlichtantriebs lockt schröckliche Space-Monster an, oder eine superüberlegene "Polizei"truppe auf Q- oder ES-Level, die dann mal ernsthaft befriedet.
Erbschwein:
--- Zitat von: nobody@home am 28.11.2020 | 20:56 ---Auf größere Distanz finden Weltraumschlachten nicht statt, weil es schwer genug ist, mit einem Raumschiff überhaupt erst ans Ziel der Reise und dann vielleicht noch einmal zurückzukommen -- geschweige denn tonnenweise unnützen Ballast in Form von Waffen mitzuschleppen.
Und auf kurze Entfernungen finden Weltraumschlachten nicht statt, weil speziell im Raum um die bewohnten Planeten schon genug anderer Schrott herumfliegt und man ihn sich also gar nicht noch zusätzlich zumüllen will.
--- Ende Zitat ---
Ganz bernal gesehen. Können Mikro Organismen sein. was nicht heisst... ~;D
--- Zitat von: ErikErikson am 28.11.2020 | 21:03 ---Das offensichtlichste ist mir jetzt noch eingefallen. Es herrscht Frieden.
--- Ende Zitat ---
... ~;D
nobody@home:
Im "Ghost Planets"-Setting für Fate gibt's einen speziellen Grund dafür, warum nicht viele Raumschlachten stattfinden: da draußen ist einfach nicht viel, wogegen man sinnvoll kämpfen könnte. Nur die eigenen Kolonien, dann eine Reihe von Planeten, auf denen mal andere intelligente Spezies gelebt haben, und natürlich "Sigma" -- der noch unbekannte und unter anderem von den SC zu erforschende scheinbare gemeinsame Grund für die Entvölkerung der letzteren...
(Schiffswaffen sind dagegen vorhanden, auch wenn der "subnukleare Strahl" mit seiner auflösenden Wirkung von Forschungsteams eher mal als Tunnelbohrer benutzt werden mag.)
OldSam:
Die beste Antwort ist meist, wenn es sich aus wirtschaftlichen Gründen ergibt, weil daran führt letztlich kein Weg vorbei, egal ob man z. B. Gesetze übertritt oder nicht: Wenn Kampfraumschiffe ein schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis haben sind sie auch wenig attraktiv und man wählt eher andere Wege (wie z. B. stationäre Orbitalverteidigung etc.). Jetzt wäre die Frage zu beantworten warum das so ist...
- Ein klassisches Thema was mir einfällt: Raumschiffe, die autark sowohl die Atmosphäre beim Aus-/Eintritt überwinden können als auch interstellar fliegen können, sind generell schon mal äußerst teuer und wartungsintensiv.
- Insbesondere gilt das für die nötige Energiequelle (sowas wie Fusionsreaktoren?), äußerst teuer und wartungsintensiv, komplexe Handhabung, Fusions-Brennstoff schwer zu beschaffen.
- Fusions-Brennstoffe sind sehr explosiv, in Raumgefechten sind die Schiffsreaktoren extrem gefährdet, da ein Treffer dort kilometerweiten Flächenschaden anrichtet.
...sowas :)
PS:
Auswirkungen auf die Besatzung wären z. B. auch super:
- Die auftretenden Strahlungen bei Langzeitraumreisen erzeugen verschiedenartige starke Tumorbildungen bei Humanoiden und sind nur äußerst schwer zu verhindern. Führende Mediziner empfehlen sich dem keinesfalls länger als 6 Monate am Stück auszusetzen.
Eismann:
Oder Waffensysteme haben eine derartige Reichweite, dass es keinen Sinn ergibt, sich irgendwo mit Raumschiffen zu treffen, um es wie im zweiten Weltkrieg (nur mit Lasern) auszuramboen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln