Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Aufsteigende oder Absteigende RK?

<< < (7/8) > >>

Incantatar:

--- Zitat von: General Kong am 17.12.2020 | 17:59 ---Kapier ich nicht. Der THAC0 verändert die Wahrscheinlichkeit im Vergleich zur Matrix inwiefern?
Ich treffen RK0 mit 18, dann treffe ich RK 5 mit einer 13 - mit THAC0 oder Matrix, die ja mittendrin ja auch nicht sagt: Diebe treffen auf Stuf 5 RK 4 und 6 mit einer 17 - ist doch alles linear. Sonst würde doch der THAC0 auch nicht funktionieren.

Das Problem der hohen negativen RK finde ich im übrigen vernachlässigbar, denn auch RK -10 sollte noch mit einer 20 treffbar sein.

Auch ein Kobold hat mal seinen 1W4-Schadenspunkte Tag.  ;)

--- Ende Zitat ---
Schau noch mal in den Anhang von meinem ersten Post. Mit THAC0 19 +1 Schwert und +2 Stärkemod trifft ein Level 1 Fighter mit einer gewürfelten 17 AC -1 und schlechter. 19-(17+3). Auf der Matrix trifft er aber Gegner  bis -3 AC.

takti der blonde?:

--- Zitat von: General Kong am 17.12.2020 | 20:24 ---

Ach was?! Das wusste ich nicht. hast du ein Beispiel?

--- Ende Zitat ---

Naja, thac0 bedeutet ja, dass jeder gewürfelte Wert eine andere RK trifft. Die to hit tables im DMG zeigen, aber dass die 20 immer 5 RKs trifft. Der Kämpfer auf Stufe 1 trifft mit 20 z.B RK 0 bis - 5.

...oder war das eine rhetorische Frage?

Rorschachhamster:

--- Zitat von: hassran am 17.12.2020 | 21:03 ---Naja, thac0 bedeutet ja, dass jeder gewürfelte Wert eine andere RK trifft. Die to hit tables im DMG zeigen, aber dass die 20 immer 5 RKs trifft. Der Kämpfer auf Stufe 1 trifft mit 20 z.B RK 0 bis - 5.

...oder war das eine rhetorische Frage?

--- Ende Zitat ---
Viel wichtiger ist ja das er mit einer 17 und einem +3 Bonus 5 RK trifft von 20-24.  ;)

Incantatar:

--- Zitat von: Rorschachhamster am 17.12.2020 | 21:20 ---Viel wichtiger ist ja das er mit einer 17 und einem +3 Bonus 5 RK trifft von 20-24.  ;)

--- Ende Zitat ---
Ich fand interessant zu sehen, das sehr viele 1e-Spieler, Unterhaltungen auf Dragonsfoot nach zu urteilen, davon ausgehen, dass die optionale Regel S.82 DMG regulär gilt. Nach der brauch man ab der 2. 20 auf der Matrix eine natürliche 20. Auch lustig, wie Gary das formuliert hat. "offends his sensibilities"  ;D

--- Zitat ---A quick glance at the progression of numbers on the COMBAT TABLES will reveal that 20 is repeated. This reflects the fact that a 20 indicates a “perfect” hit. It also incidentally helps to assure that opponents with high armor class value are not “hit proof” in most cases. Should any DM find that this system offends his or her sensibilities, the following modification is suggested: Consider the repeated 20 as a perfectly-aimed attack which does not gain any benefit from strength or magical properties of any sort — spell, missile, or weapon. That is, the 20 must be attained by a roll of natural 20. All bonuses accrue only up to and including a total of 20, so that even if a character attacked with a bonus for strength of +3 and a +3 magic sword he or she would have to roll a natural 20 in order to score a hit on any creature normally hit by the second or successive repetitions of 20, i.e. the bonus (+3 in the example) could not exceed a total score of 20 unless an actual 20 is rolled. Thus, the COMBAT TABLES could be amended to read like this:
--- Ende Zitat ---

Daigoro:

--- Zitat von: Incantatar am 17.12.2020 | 20:36 ---...Auf der Matrix trifft er aber Gegner  bis -3 AC.

--- Ende Zitat ---
aha.. mir auch nicht 100% klar
nur wegen +2 Stärke und +1 Waffe ? weil sich die 19 der Matrix (RK0) zu 19(RK-3) verschiebt?
dann müsste er ja bei ner 20 RK-4 treffen..


und: trifft ne 20  immer? (selbst normal men treffen bis RK-10)??
oder trifft ne 20 nur Rk-6, aber nicht RK-7 wenn durch angesammeltes plus ne 19 RK-5 trifft? :/
hab hier mal nen chart/ leicht andere Werte:
 A to-hit chart from the AD&D Dungeon Masters Guide (1e) (1979), p.74.https://static.wikia.nocookie.net/dungeonsdragons/images/4/4d/Attack_Matrix_fighters.jpg/revision/latest?cb=20170407013047

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln