Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen

[BEYOND NOW] Diskussion zu den Living Rules

<< < (2/33) > >>

10aufmW30:
Bspw.:


--- Zitat ---Die kognitive Basis eines Sophonten wird durch die Aufnahmefähigkeit beschrieben, was die Differenzierung Praktiker/Theoretiker erlaubt. Manchen Individuen fällt es eben leichter/schwerer als anderen, sich theoretische Kenntnisse (Wissen) anzueignen. Da die wissenschaftlichen Zusammenhänge kognitiver Eigenschaften weitgehend noch Gegenstand der Hirnforschung sind, bleiben alle anderen kognitiven Eigenschaften aktuell autark (werden also separat erwürfelt).
--- Ende Zitat ---

Entweder alles steht im Zusammenhang oder alles ist zufällig.

Dass Theoretiker und Praktiker ein grundlegend unterschiedliche Aufnahmefähigkeit hätten, halte ich beispielsweise auch für pseudowissenschaftlichen Kauderwelsch. Beides erfordert Lernen, verstehen, Wiederholen, Anwenden - De- und Rekonstruktion.

Davon verstehe noch das eine oder andere. Viele andere Begriffe müsste ich jetzt googlen. Vermute aber, dass sie einfach gut klingen und aus unterschiedlichsten Quellen zusammentragen sind, um eher ein Gesamtkunstwerk als etwas Anwendbares zu schaffen.

Zed:
Hey Vanakalion!

Ich habe einen ähnlichen Thread, siehe meine Signatur. Zum einen bat ich eingangs, dort nicht zu kommentieren - ich würde bei Bedarf einen separaten Thread dazu eröffnen - und zum anderen schließe ich den Thread im Ruhezustand zu.

Ich verstehe gut, dass Du Deine Vorstellung lesbar halten möchtest und dazu gehört auch, eine Übersicht ohne Kommentare.

Vanakalion:

--- Zitat von: Tegres am 26.12.2020 | 11:06 ---Was ist das Ziel, was macht es anders, was macht es besser als anderen Rollenspiele?

--- Ende Zitat ---
Das wirst du erfahren, wenn du die Motivation dafür aufbringst, mehr als die ersten drei Absätze zu lesen. Die Tatsache, daß ich der "Einfachen Sprache" nicht mächtig bin, erzwingt förmlich die häppchenweise Darbietung.

Vanakalion:

--- Zitat von: 10aufmW30 am 26.12.2020 | 07:30 ---Jetzt hat Tegres es auch schon geschrieben, aber hier noch mal der Hinweis auf einfache Sprache - ein Teil der Inklusion und der Zugänglichkeit.

https://de.wikipedia.org/wiki/Einfache_Sprache



--- Ende Zitat ---
Seit wann wird die "Einfache Sprache" in der Schule gelehrt? Vermutlich seit ca. 25 Jahren. Dies deckt sich so ziemlich mit dem Zeitpunkt, als Massenmedien begannen, die Volksverdummung auf höchstem Niveau voranzutreiben. Mir ist auch keine Software bekannt, die meine Texte in die "Einfache Sprache" übersetzen könnte.

Rhylthar:

--- Zitat --- etymologisch richtige
--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---Rollenbeschreibungsformulare
--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---Die physische Basis eines Sophonten
--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---Somatotypen
--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---dreistelligen Code (Endomorphie/Mesomorphie/Ektomorphie)
--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---Ober- und Untergrenzen der Wertigkeit werden durch Spezies/Geschlecht bestimmt
--- Ende Zitat ---
(back to "Female can´t get 18/00!"?)

--- Zitat ---kognitiver Eigenschaften weitgehend noch Gegenstand der Hirnforschung sind
--- Ende Zitat ---

I am out before I am in. Das klingt für mich ungefähr so, als wollte man mir den Spaß am Sexualleben anhand eines biologischen Aufklärungsbuches erläutern.


--- Zitat ---Dies deckt sich so ziemlich mit dem Zeitpunkt, als Massenmedien begannen, die Volksverdummung auf höchstem Niveau voranzutreiben.
--- Ende Zitat ---
Oh, und noch ein "Schwurbelargument".  ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln