Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Online Tool zum Spielen
Crizzl:
Ich finde den Glaubenskrieg der hier tobt sehr spannend.
Die Runde soll in vier bis fünf Tagen starten, bis dahin bring mal bitte Foundry zum laufen mit den den DungeonWorld-Addon und pflege deine Klassen ein. Dann hoffe, dass alle ohne Probleme sich auf deinen privaten Server anmelden können, hoffentlich sind die Ports im Router ordentlich konfiguriert...
Sorry für das was hier gefragt wurde ist das kostenlose Roll20 ausreichend. Es liefert alle Tools inklusive DungeonWorld-Regeln mit. Man kann eigene Spielzüge anlegen. Wenn denn die Runde bestand hat und ihr Geld ausgeben wollt, dann schaut euch an welche virtuelle Tabletop ihr nutzen wollt und dann ist Foundry als Alternative echt ein Blick wert.
Noir:
--- Zitat von: Galotta am 11.01.2021 | 17:33 ---Ich finde die Kosten bei Foundry VTT recht hoch - gibt es da ab und an Rabattaktionen?
--- Ende Zitat ---
Für den Umfang an Funktionen ist das Ding mit einmalig (!) unter 50 Euro wirklich nicht zu teuer. Es ist der Wahnsinn was man damit in kürzester Zeit anstellen kann. Aber ja. Es gab zuletzt zu Weihnachten z.B. eine Rabattaktion. Da war der Preis nochmal um 10 Euro reduziert. Absolute Empfehlung! Dagegen ist Roll20 wirklich ein Witz.
JS:
Ich sehe hier keinen Glaubenskrieg, sondern eine Infoveranstaltung. Ob jemand Foundry in 5 Tagen zum Ziel führt, liegt nicht allein an Foundry. Und das Portforwarding war bei mir eine Sache von wenigen Klicks und Minuten. Easy.
Es ist übrigens schon deshalb kein Glaubenskrieg, weil zumindest ich nicht Roll20 per se schlecht finde, sondern inzwischen allein dessen Performance bei mir und anderen.
Grummelstein:
--- Zitat von: Thaalya am 11.01.2021 | 16:46 ---
...
und für die, die roll20 besser kennen als wir: kann man bei Roll 20 eigene Charblätter einfügen? ;D
...
--- Ende Zitat ---
Ja, kann man. Unter "Journal" (rechts oben) findest Du Characters, Handouts, ect.
Dort kannst Du unter "Characters" eigene Charbögen erstellen. Sieht nach nichts aus, funktioniert aber.
Ich würde Attribute, LPs, ect. unter "Attributes" eintragen. Und die Fähigkeiten der Spielfiguren unter "Abilities".
Unter "Abilities" kann man dann Würfelmacros einpflegen.
Alternativ kann man die Fähigkeiten auch auf der ersten Seite, unter "Bio & Info" aufschreiben und dann
die passenden Würfelmacros für alle Sicht-& Nutzbar im Spielfeld aufsetzen.
Dann muss man dann nur gucken welcher Wurf der passende ist, Bsp. 2W6+2, oder 2W6+3...
Ma tetz:
Also wenn der Dungeonworldcharakterbogen (beim erstellen des Tisches unter Settings auswählen) was taugt, braucht man keine eigenen Makros.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln