Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Erzählt mir von... Lex Arcana

<< < (13/30) > >>

Bad_Data:

--- Zitat von: Xemides am  4.04.2021 | 23:41 ---Ich frage mich ja was ihr euch versprochen habt wenn ihr LA nicht als innovativ empfindet.

Unabhängig von den Regeln, die halt immer Geschmackssache sind. Ich mag ja viele Systeme zur Verfügung zu haben, schon wegen der Abwechslung.

--- Ende Zitat ---

Das Setting ist ja irgendwie auch ein bisschen Geschmacksache  ;). Zumindest bei mir spielt das auch mit rein. Das antike Rom finde ich interessant, allerdings mehr die Zeit der Republik (bis vielleicht 100 n. Chr.). Dazu kommt, dass ich alternative Zeitlinien nicht so mag. Im Grunde genommen ist es jetzt nicht anders als viele andere Fantasy Settings auch. Das, was daran besonders ist, habe ich in anderen Settings auch. Das, was ich in der Zeit besonders finden würde, wurde durch die Änderungen in der alternativen Zeitlinie rausgenommen.

Dazu kommt, dass ich die Regeln (zumindest die im Schnellstarter) ziemlich unpraktisch finde. Und (wie du schon sagst: Geschmackssache) auch einfach nicht so mag.

Natürlich liegt die Latte da auch ziemlich hoch. Das Spiel sollte mir mehr bringen, als die Sachen, die ich schon habe. Das tut es nicht.

Dazu hat der Schnellstarter auch einfach handwerkliche Mängel. Regeln sind unvollständig, Sachen fehlen oder wurden fehlerhaft übersetzt. Dann sind da Regeln drin, die es im Grundregelwerk nicht mehr gibt. Das ist einfach keine gute Duftmarke, um da mal reinzuschnuppern. Das Gendern stört mich dabei übrigens überhaupt nicht.

Xemides:
Das mit dem Schnellstarter muss ich mal überprüfen. Er wurde übrigens nochmal geändert, nachdem auch das Original überarbeitet wurde. Und unvollständig sind Schnellstarter doch immer, deshalb heißen sie ja so.

Ich mag alternative Zeitlinien. Aber das ist Geschmackssache.

Mich wundert nur warum man es erst backt. Aus dem Setting wurde ja kein Geheimnis gemacht.

Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk

10aufmW30:

--- Zitat von: Xemides am  5.04.2021 | 08:51 ---Mich wundert nur warum man es erst backt. Aus dem Setting wurde ja kein Geheimnis gemacht.

--- Ende Zitat ---

Fehleinschätzung? Über-hypt? Begeisterung für den Verlag?

Uhrwerk scheint auch erst nach dem Ende des CF abzubuchen. Ulisses macht das beispielsweise anders, die buchen sofort ab  (lt. FAQ wegen der Spaß-Bieter) und im Prinzip kannst du von da an nur noch weiter nach oben. Beides macht ja irgendwo Sinn.

Apollo-Союз:
"Bessere Bezahlung der Übersetzer" ist nebenbei bemerkt ein gutes Bonusziel.  :d

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass man die Übersetzer von Anfang an anständig bezahlt hat und dies wirklich eine Bonuszahlung als Erfolgsbeteiligung ist. Schon weil ich Patrick gar nichts anderes zutraue... und weil sich fieses Geschäftsgebahren in der Szene rumsprechen würde.

Hab auch schon in Branchen gearbeitet, wo es üblich war, mittels Bonusregelung das unternehmerische Risiko auf den Mitarbeiter auszulagern.  :q

10aufmW30:

--- Zitat von: Apollo-Союз am  5.04.2021 | 10:32 ---Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass man die Übersetzer von Anfang an anständig bezahlt hat und dies wirklich eine Bonuszahlung als Erfolgsbeteiligung ist.

--- Ende Zitat ---

Also an einer Erfolgsbeteiligung glaube ich nun nicht. Vielleicht verdienen die Übersetzer jetzt 4,5 statt 4ct. Was prozentual ja gar nicht zu verachten wäre. Ich kenn nur die Preise für Industrie-Übersetzung, bezweifel, dass die Rollenspielszene besser bezahlt und auch dass da Tools wie Translation Memory, bestenfalls PEMT verwendet werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln