Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Lizenzen ?

(1/11) > >>

Supersöldner:
Lizenzen ? wie ist das eigentlich rechtlich wenn man eine welt bastelt in der zb die Moderne Welt und die von Grimms Märchen sich bekämpfen ? könnte man so was in einem laden oder sonnst wo anbieten oder würde das gegen Lizenz regeln verstoßen ?

ghoul:
Die Gebrüder Grimm sind zumindest schon länger als 70 Jahre tot und können kein Urheberrecht geltend machen.
Du musst also nur drauf achten, dass du kein Markenrecht verletzt. Z.B. kein "Cthulhu" in den Titel schreiben!
Edit: Und keine Hexen mit Mehrfach-X!  :o

1of3:
Es gibt zunächst mal Urherheberrecht. Das heißt du darfst keine Figuren aus anderen Werken benutzen, es sei denn der Autor ist schon 70 Jahre tot oder gibt dir die Erlaubnis. Die Grimms sind sicher schon 70 Jahre tot. Also Feuer frei.

https://de.wikipedia.org/wiki/Urheberrecht

Nodens Sohn:

--- Zitat von: Supersöldner am 26.01.2021 | 15:34 ---Lizenzen ? wie ist das eigentlich rechtlich wenn man eine welt bastelt in der zb die Moderne Welt und die von Grimms Märchen sich bekämpfen ? könnte man so was in einem laden oder sonnst wo anbieten oder würde das gegen Lizenz regeln verstoßen ?

--- Ende Zitat ---
Ich kenne jedoch mindestens zwei TV-Serien (Once Upon A Time und Grimm, die sich mit diesem Thema befassen. Ich glaube aber, dass alles ok ist, solange man weit genug von diesen Serien inhaltlich entfernt ist.

ghoul:

--- Zitat von: 1of3 am 26.01.2021 | 15:41 ---Es gibt zunächst mal Urherheberrecht. Das heißt du darfst keine Figuren aus anderen Werken benutzen, es sei denn der Autor ist schon 70 Jahre tot oder gibt dir die Erlaubnis. Die Grimms sind sicher schon 70 Jahre tot. Also Feuer frei.

https://de.wikipedia.org/wiki/Urheberrecht

--- Ende Zitat ---
So einfach haben sich das schon viele gedacht und sind dann voll auf die Nase gefallen! *
Wie gesagt, Markenrecht ist auch noch ein Aspekt. Die Frage des TE war durchaus berechtigt.

* Ich denke da an einen französischen Verlag, der dann ganz weinerliche Newsletters über die bösen amerikanischen Lizenzinhaber geschrieben hat, dabei waren die Franzosen die Markenrechtsverletzer ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln