Medien & Phantastik > Sehen
Fate: The Winx Saga
Sarastro:
Die Serie wird (zusammen mit Bridgerton) aktuell sehr beworben und ist bei Netflix seit knapp zwei Wochen unter den Top 5 Serien in Deutschland zu finden.
https://www.pc-magazin.de/ratgeber/netflix-top-10-serien-filme-deutschland-3201298.html
Erzählt wird die Geschichte von fünf Feen, die in der Schule "Alfea" (ähnlich Hogwarts) lernen müssen, ihre Elemente zu kontrollieren. Aus Wikipedia:
1) Bloom ist eine sechzehn Jahre alte Feuerfee, die in der Menschenwelt aufgewachsen ist. Zu Beginn der Serie kommt sie nach Alfea, um zu lernen, ihre Kräfte zu kontrollieren. Sie teilt sich ein Zimmer mit Aisha.
2) Aisha ist eine Wasserfee und Blooms Mitbewohnerin. Sie ist eine Perfektionistin und eine Überfliegerin. Außerdem ist sie eine Sportskanone.
3) Stella ist eine Lichtfee und die Prinzessin von Solaria. Stella versucht, den Erwartungen ihrer Mutter zu genügen und verbirgt deshalb ihre wahre Persönlichkeit, weshalb sie oft kalt und arrogant wirkt.
4) Musa ist eine Mentalfee und kann die Emotionen anderer wahrnehmen. Sie teilt sich ein Zimmer mit Terra und benutzt Kopfhörer um sich von anderen abzuschirmen.
5) Terra ist eine in Alfea aufgewachsene Erdenfee und Musas Mitbewohnerin. Sie ist sehr freundlich und herzlich, jedoch auch unsicher wegen ihres Aussehens und ihrem Körper.
Zusätzlich gibt es noch Luftfeen (Äther) und "Spezialisten" (Kämpfer), viele andere Schüler und Lehrer.
Es wird sehr schnell klar, daß es sich hier um eine Mischung aus Harry Potter und Teenie-Mädchen Serie handelt.
P.S: Winx-Fate basiert auf der Zeichentrickserie "Winx Club". Die Zeichentrickserie habe ich nicht gesehen, aber die Bilder dazu kommen irgendwie quitschbunt rüber - das mal nebenbei.
Sarastro:
Meine persönliche Bewertung: Ich finde die Serie richtig gut !
Klar, man findet viel vom (Mädchen) Teenie-Drama etc, was man in vielen anderen Serien auch findet. Aber das kann man meines Erachtens verkraften, zumal ja auch Jungs, Männer, Eltern und Lehrer eine tragende Rolle spielen und nicht nur die fünf Feen.
Positiv aus meiner Sicht:
+ Schauspieler
+ Kameraführung
+ Kulissen und Natur
+ Verhaltensmuster der Beteiligten, egal ob Magie oder rein zwischenmenschlich
+ Die Welt an sich und das Magiesystem mit ihren Möglichkeiten basierend auf den Elementen fand ich interessant.
+ Dazu die Machtkämpfe zwischen den beiden (oder mehr ?) Gruppen, wo es gar nicht so einfach ist, eine eindeutige Bewertung vorzunehmen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Da gibt es die Hardliner und die Gemäßigten: Die Hardliner ziehen ihr Ding durch und nehmen auf Kollateralschäden wenig Rücksicht. Die Gemäßigten wenden sich von den Hardlinern ab, weil sie Gewissensbisse haben, nehmen es aber mit der Wahrheit auch nicht so genau und haben ebenfalls Dreck am Stecken.
Das Ende der ersten Staffel fand ich gut, ein gewisser Abschluß fand durchaus statt und der Ausblick auf eine mögliche zweite Staffel war nicht zu übertrieben.
:)
Oberkampf:
Also, die Serie fand ich auch nicht schlecht, aber es ist halt der übliche Kram: Teenie-Romanze mit viel Drama ein bisschen darquen Elementen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Interessant finde ich, dass die Serie viel Feuer abbekommt, weil sie sich zu weit von der ursprünglichen Zeichentrickserie entfernt. Bisher kannte ich solche Klagen eher von Leuten meiner Altersgruppe 40+, die sich über Neuverfilmungen, Nachfolgen oder Abweichungen vom Kanon empören (Ghostbusters, Enterprise, Starwars, Witcher uvm.) oder zu viel Diversität beklagen (Batwoman), aber Fate: The Winx Saga ist mal eine Gelegenheit, das von der anderen Seite zu bestaunen und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu bemerken.
Alexandro:
Naja, die ursprüngliche Serie ist auch schon 16 Jahre alt und die Fans der Serie sind im wesentlichen in einer Internet-Kultur aufgewachsen, in der es als "chic" galt, alles neue zu dissen. Insofern nicht wirklich überraschend.
Kaskantor:
Habe die Comic-Serie mit meiner Tochter geschaut.
Brauche ich für mich eher nicht:)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln