Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

[D&D] Zeit der Wölfe

<< < (3/77) > >>

Tintenteufel:
Session 4
Sha, 15. Tag des Richters 1504 n. B. - BERICHT I

Ich erfuhr bedauernswerter Weise erst Tage danach, dass Saer Anskar Fengrin und seinem Gefolge noch am 12.1.1504 in der Taverne Zur Verfluchten Katze aufgelauert und nach dem Leben getrachtet worden war.

Die Stadtwache hatte man erst nach einer bewaffneten Auseinandersetzung zwischen der königlichen Heroldin Silaqui von Rosenwinter und mehreren vierschrötigen Kerlen gerufen. Beim Eintreffen der Wachsoldaten war jedoch bereits alles vorüber. Fünf tote Männer lagen vor, hinter und in der Schenke. Saer Anskar, sein Schildknappe und der Druide Moryn waren besinnungslos geprügelt worden. Narder Demirel, der Schankwirt der Katze, versorgte zusammen mit Silaqui die Wunden der Bewusstlosen. Laut seiner Aussage waren sie nicht von Fäusten, wie bei üblichen Kneipenschlägereien, sondern einer "Eisenkeule" niedergestreckt worden. Die Anführerin der mittlerweile toten Männer hatte die Waffe geschwungen und dabei voller Zorn von Rache für ihre Schwester gesprochen. Außerdem faselte sie laut Demirel etwas von einer Rechnung die vier zu eins stünde. Hat sich der Ritter etwas schreckliches zu Schulden kommen lassen?

Das zwielichtige Grüppchen war jedenfalls kurz nach Sonnenuntergang durch die Hintertür in den Schankraum geplatzt und hatte sogleich die übrigen Gäste mit Beleidigungen und Drohungen vertrieben. Anschließend haben sich die bärtigen Kerle die drei Kellnerinnen geschnappt, damit den Wirt ruhig gestellt und dann wurde auf den Ritter gewartet.

Obwohl fünf ihrer Männer das Leben hatten lassen müssen, war die Anführerin mit der "Eisenkeule" sichtlich zufrieden wieder aus der Hintertür geschlüpft, nachdem sie die drei Helden von Schwarzdorn niedergestreckt hatte.

Auch wenn nur fünf Verbrecher in Notwehr erschlagen wurden und die Helden von Schwarzdorn überlebt hatten, musste erneut der Totengräber in die Katze gerufen werden, nachdem Saer Anskar mit seinem Gefolge die Taverne besucht hatte.* Ich hoffe sehr, dass es mit dieser Tradition nun ein Ende hat.

Am nächsten Morgen (13.1.1504) verließ Saer Anskar mit seinem Gefolge Peredur durch das Flusstor und kämpfte sich entlang der Alten Straße durch das Sumpfland von Nebeltal. Der kleine Tross schlug sich bis zur Ruine des Gasthofs Zum Weißen Hirsch durch, die er am 14.1.1504 lediglich mit einer paar Mückenstichen erreichte.



Der Ritter hatte seine Gefolgsleute nämlich auf der Suche nach dem Schwert seiner Ahnen an die Ufer des Sees Nivian geführt. Oder eben dorthin wo dieser einst lag. Viellleicht war es die Vorstellung einer Bardin, in der Taverne Zur Verfluchten Katze an seinem ersten Abend in Peredur (10.1.1504), die ihn zu dieser Suche beflügelte. Es war aber auch keine Geringere als Ynhes von Yslark die die Legende des Heiligen Rächers von Haus Fengrin mit Trugbildern zum Besten gab! Und jenes magische Schwert solle sich der Legende nach in der schwarzen Tiefe des Nivian befinden, wo es von der Herrin des Sees verwahrt wurde, bis sein rechtmäßiger Erbe danach verlangte.



Saer Anskar gelang es tatsächlich das Feenwesen am 15.1.1504 inmitten weißer Nebelschwaden zu sich ans Ufer zu rufen. So tauchte die Herrin des Sees, wie in der Legende, auf ihrem weißen Ross aus der schwarzen Tiefe empor und überließ die magische Klinge dem Erben von Haus Fengrin.

- Wendelyn, Stadtschreiber von Peredur

*Um die Identität der fünf Toten zu ermitteln habe ich Erkundigungen beim Totengräber eingeholt und seine Beschreibungen der Narben, Tätowierungen und Brandzeichen der Männer deuten auf verurteilte Straftäter hin.

Tintenteufel:
Beide SCs (und beide Sidekicks) sind nach dieser Spielsitzung - Session 4! - endlich auf Level 2 aufgestiegen uuund ich bin mit diesem Spielbericht nun auch endlich auf neuestem Stand!!

Am Freitag geht es weiter und es ist geplant die Ruine von Burg Isenwaid, den Familiensitz von Haus Fengrin, zu inspizieren.

WaterBaron:
Moin Mhyr,

danke fürs teilen und das du dir die Mühe machst. Auch das hat sich wieder sehr kurzweilig gelesen. Mir gefällt auch der Blickwinkel auf die Geschichte. Vielleicht gibt es ja irgendwann ein Ereignis das aus Charaktersicht geschrieben ist um eine Situation nochmal näher zu beleuchten.

Ich verfolge das hier mal weiter :)

Tintenteufel:

--- Zitat von: WaterBaron am 12.03.2021 | 17:13 ---Moin Mhyr,

danke fürs teilen und das du dir die Mühe machst. Auch das hat sich wieder sehr kurzweilig gelesen. Mir gefällt auch der Blickwinkel auf die Geschichte. Vielleicht gibt es ja irgendwann ein Ereignis das aus Charaktersicht geschrieben ist um eine Situation nochmal näher zu beleuchten.

Ich verfolge das hier mal weiter :)

--- Ende Zitat ---

Hey WaterBaron,

vielen Dank! Solche Kommentare motivieren ungemein!!
Ja, es wird höchstwahrscheinlich auch mal aus einer anderen Perspektive erzählt werden.

Letzte Session war auch wieder sehr lustig, denn die SCs mussten feststellen, dass die Ruine des Gasthofs Zum Weißen Hirsch nicht so verlassen ist wie angenommen.

Leider ist das verfluchte Schwert nicht so zum tragen gekommen, wie ich geplante hatte. Noch nicht...
 >;D

Na, klar ist das Ding verflucht oder dachtet ihr ich schenke meinen Spielern einfach so eine magische Waffe?
 ;D

WaterBaron:
Verfluchte Gegenstände bringen immer etwas würze rein :) Lesen deine Spieler hier mit? Bin gespannt was du damit vorhast, aber ich werde ja irgendwann lesen was das damit auf sich hat

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln