Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

[D&D] Zeit der Wölfe

<< < (73/77) > >>

Tintenteufel:
Und so geht es in Buch IV los: Vorspiel

klatschi:

--- Zitat von: Tintenteufel am 19.08.2024 | 22:58 ---Morgen geht es hier ENDLICH wieder weiter!

Na, gut: Vielleicht kommt morgem nicht direkt ein Spielbericht, aber wir spielen zu Mindest unsere Zeit der Wölfe weiter.

Nein, nicht mit dem fantastischen Shadowdark RPG, sondern mit einem leicht gehausregelten Swords & Wizardry.

Warum?
SD ist toll, aber D&D wird nicht jedes Jahr 50 und wir sind durch unsere Bruckstadt-Kampagne auf den 0e-Geschmack gekommen! 

Im Grunde ist alles was wir hier so spielen D&D, egal was auf den Regelbüchern draufsteht!!

:headbang:

--- Ende Zitat ---

Spielst du mit deiner Zweiergruppe S&W?
Ich meine mich zu erinnern dass es anfangs nicht so geklickt hatte bei euch, aber geschmäcker können sich ja ändern :)

Freue mich sehr, dass ihr Lust drauf habt

Tintenteufel:

--- Zitat von: klatschi am 20.08.2024 | 12:31 ---Spielst du mit deiner Zweiergruppe S&W?
Ich meine mich zu erinnern dass es anfangs nicht so geklickt hatte bei euch, aber geschmäcker können sich ja ändern :)

Freue mich sehr, dass ihr Lust drauf habt

--- Ende Zitat ---

Ja, wir spielen den nächsten Abschnitt der Kampagne mit S&W.

Hier habe ich auch noch ein paar Worte dazu verloren: Schwerter & Zauberei

Ich bzw. wir alle freuen uns auch sehr darauf!
50% der Spielenden habe ich in Bruckstadt rumbekommen, dem anderen Spieler haben wir dann irgendwie keine Wahl mehr gelassen.  :)

Öfter mal was Neues... Altes.
Drei Hausregeln sind auch quasi ziemlich direkt aus SD geblieben.  ^-^

Tintenteufel:
Spielbericht IV.1
Sha, 30. Tag des Biestes 1508 n. B.

Gestern (29.3.1508) Abend erreichte mich der Bericht einer Heroldin aus Königshafen. Mit dem Ableben des hohen Herolds von Leira, im vergangenen Jahr, fällt der Ort in meinen Zuständigkeitsbereich.

Die Halbling heißt jedenfalls Mirabella Hügelkappe, sie ist nach Königshafen abkommandiert worden, um die Verbindung zwischen den Ausbrüchen des Feuerbergs Piirnastur und den jüngsten Ereignissen in der Ruine von Burg Drachenklaue zu untersuchen.



Mirabella Hügelkappe
Nun wurde aber auf der Überfahrt von Leira ein Mord begangen und unsere Agentin sitzt noch auf dem Schiff fest. Der Hafenmeister hatte angeordnet, dass niemand die Karavelle verlassen darf, bevor er alle notwendigen Befragungen durchführen konnte.

Zwei Matrosen hatten sich mit Dolchen auf die Schiffseignerin namens Sakharina gestürzt, einer Händlerin aus Leira. Die beiden Männer waren zuvor nie auffällig geworden. Einer von ihnen war sogar als frommer Anhänger der Mächte des Lichts bekannt!

Mirabella konnte jedoch verdächtige Tätowierungen auf den Händen der Meuchelmörder erkennen:
Jeder der beiden Männer trug die Tätowierung eines halben Schwertes mit einem Flügel auf einer Hand. Der eine auf der Linken, der andere auf der Rechten.*

Zwei andere Männer hatten versucht die Tat zu vereiteln, doch die Engelsanbeter waren einfach zu schnell für sie gewesen. Ihre Namen sind Lothar vom Pappelwald und Lucian Vrinn.
Meine Nachforschungen haben ergeben, dass Lothar ein Waldläufer aus der Südmark ist und Lucian ein Mitglied der Grauen Hand von Leira.

Beides geheimnisvolle Reisende, denen eine Beobachtung durch unsere Augen nur gut tun wird.

Nicht nur weil es dem Dieb gelungen war einen der fliehenden Assassinen mit dem Bogen zu töten, warten die beiden nun mit Mirabella auf den Hafenmeister.

- Wendelyn, Stadtschreiber und hoher Herold von Peredur

*Hohepriester Saer Valandro Sonnenschild von der Kreuzfahrerkirche Leiras konnte mich aufklären, dass es sich um ein Erkennungszeichen der Azraeliten handelt; denn zusammen ergeben die Tätowierungen das Symbol des Todesengels: das weiße Schwert auf schwarzen Schwingen.

Vash the stampede:

--- Zitat von: Tintenteufel am 20.08.2024 | 18:06 ---..

Drei Hausregeln sind auch quasi ziemlich direkt aus SD geblieben.  ^-^

--- Ende Zitat ---

Welche sind das?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln