Medien & Phantastik > Sehen

Neuauflage Raumpatrouille Orion

<< < (2/8) > >>

Grey (away):

--- Zitat von: General Kong am  4.03.2021 | 13:39 ---Ein Remake.

--- Ende Zitat ---
Nicht ganz. Es wird eine Fortsetzung, die auf den Geschehnissen der ersten Serie aufbaut, dabei aber aktuelle Themen aufgreift. Zur Besatzung gehört u.a. McLanes Enkel.

Davon mal ab: Wenn sich ein Genre dermaßen festgefahren hat wie momentan die SciFi, habe ich gegen eine Flasche Beck's to the Ruth nichts einzuwenden. ;) Manchmal muss man Anlauf nehmen, um wieder nach vorn zu kommen.

YY:
Damit ich sagen kann "Ich habs ja gesagt": Das wird eh nix  ~;D

An der alten Serie gefielen mir ein paar eher obskure Details, die heute wohl keiner mehr auf dem Schirm hat  :-\

schneeland:
Ich bin ja mal gespannt, ob sie eine halbwegs konsequente und unironische Germanisierung von Begrifflichkeiten hinbekommen. Nur der Overkill darf natürlich bleiben :)

carthoz:
An der alten Serie hatte ich wirklich meinen Spaß, obwohl ich sie erst in den Neunzigern bei Wiederholungen um obskure Uhrzeiten auf den dritten Programmen überhaupt kennengelernt habe.
Aber eine direkte Fortsetzung fühlt sich für mich falsch an. Ein "Re-Envisioning" wäre eher etwas, dem ich Chancen einräume. In der Art, wie Battlestar Galactica machte: Eine krude Mischung aus Fortschreiben bei gleichzeitigem Rebooten. 

Was sind denn überhaupt die Themen, die man aus der Originalserie als relevant herausextrahieren kann? Was davon lohnt sich, es weiterzuspinnen? Inwieweit war es "Kind seiner Zeit" und müsste das jetzt wieder sein?

Ich bin gespannt, aber nur verhalten begeistert. Immerhin wird es kein Emmerich-Remake, wie es alle Jahre wieder durch die Presse geisterte. Das ist schon viel wert!

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: YY am  4.03.2021 | 19:41 ---An der alten Serie gefielen mir ein paar eher obskure Details,

--- Ende Zitat ---
ORB befiehlt sprich

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln