Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Ist König eine Klasse ?
Holycleric5:
--- Zitat von: Samael am 13.03.2021 | 07:54 ---Ob man den König auch als "die Bösen" spielen kann?
--- Ende Zitat ---
Nach Charakteren wie Cersei Lannister (Game of Thrones / A Song of Ice and Fire) auf jeden Fall.
Und auch bei Schneewittchen gab es ja eine böse Königin.
In Sailor Moon kämpften die Senshi in der ersten Staffel gegen Königin Perilia (Queen Beryl) aus dem Dunklen Königreich, in der zweiten Staffel gegen Prinz Diamond, den Anführer der Familie des Schwarzen Mondes.
Bei Splittermond gibt es Abstammungen wie z.B. Höflinge, Magistrale, Landadel und Hochadel. Als Klasse eignen sich z.B. der Recke (Fokus auf Kampf und Soziales) und der Ränkeschmied (Fokus auf Soziales und Heimlichkeit) um die Rolle eines Adligen auszufüllen.
Dank "weißer Flecken" kann man auch eine Stadt problemlos zu seinem Herrschaftsgebiet erklären, ohne mit späteren Publikationen in Konflikt zu geraten.
Im Regionalband "Selenia - Kaiserreich unter den Monden" gibt es einan Abschnitt zu Adelshäusern und ihren Gefolgsleuten - der jedoch bei weitem nicht abschließend ist. Der SL wird sogar dazu ermuntert, eigene Adelshäuser in die bestehenden Konflikte mit einzubinden.
Der Läuterer:
König zu sein, ist auf jeden Fall klasse.
Der Läuterer:
Ach ja...
Bauer: "Wer ist das denn?"
Anderer Bauer: "Keine Ahnung. Muss 'n König sein."
Erster Bauer: "Wie kommst Du drauf?"
Anderer Bauer: "Weil er noch nicht völlig mit Scheisse überzogen ist."
- Ritter der Kokosnuss -
General Kong:
Natürlich ist der König keine Klasse - weder an noch für sich.
Vielmehr ist er Teil und Kopf der Klasse, die die Bauern und Handwerker im Land und in den Städten bis aufs Blut ausbeutet und unterdrückt - im Zusammenspiel mit dem Klerus und dem Patriachat der Städte!
Ich sage (vielmehr rufe!) nur:
BUNDSCHUH! BUNDSCHUH!
Mit Florian Geyer und Thomas Müntzer zur Freiheit des Armen Mannes schon in dieser Welt!
Friede den Hütten, Krieg den Palästen!
:btt:
Ich würde in D&D 3.xxx den "König" oder vielleicht allgemeiner "Fürst" eher als Prestigeklasse denken, zu der viele Wege führen - die durch die Aristoktratenklasse sollte dann der schnellste sein.
Dann würde ich die "Löwe"- und "Fuchs"-Wege (analog zu Machiavelli) noch einbauen.
Ich muss allerdings gestehen:
Ich bin kein Fan von Prestigeklassen. Klassen finde ich dann am besten, wenn sie allgemein gehalten sind - "Krieger" ja, "Barbar" ja, "Ritter" eher nicht, da er nichts ist als ein gepanzeter Reiter (abgesehen vom Status). Oder sie sidn SEHR settingsspezifisch (Samurai, Ashigari, Yakuza in einem japanischen Setting).
Ich finde da die Klassen in D20 Modern super: Strong Hero (Primärattribut Stärke), Fast Hero (Geschicklichkeit), Smart Hero (INT) usw. Da kann man dann eine Detektiv spielen als Smart Hero (Sherlock), Strong Hero (vielleicht Bulldog Drummond) oder als Kombination (Smart und Tough - Sam Spade - kann denken und kriegt oft genug aufs Maul).
Scurlock:
--- Zitat von: Samael am 13.03.2021 | 07:54 ---Ob man den König auch als "die Bösen" spielen kann?
--- Ende Zitat ---
Na klar, heißen dann alle "Imperatoren".
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln