Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Welche(s) Setting/Kampagne habt ihr schonmal nach einer Buchvorlage erstellt?

(1/3) > >>

Shipwright Tom:
(gabs bestimmt schon mal als Thema, aber warum nicht  ;D)

Und warum genau das Buch?
Zum Beispiel:
-Was sind einzigartige Besonderheiten?
-Was eignete sich daran besonders fürs Rollenspiel?

Ausgenommen sind natürlich altbekannte Sachen, wie:
-Herr der Ringe
-Harry Potter

Ich persönlich wäre vor allem an Fantasy im weiteren Sinne interessiert, aber es kann gern auch SciFi, Historie und Abenteuer erwähnt werden.

fivebucks:
Wir hatten mal Pendragon mit einer an Die Nebel von Avalon angelegten Kampagne.
Ist aber leider in einem frühen Stadium eingeschlafen.

Outsider:
ME / Cthulhu Klon mit Jean-Christophe Grangé's "Herz der Hölle" da sich der Stoff rund um negative Nahtoderfahrungen perfekt in den Mythos einbinden ließ.

Das Buch an sich ist typisch für den Autor, der Hintergrund regte aber meine grauen Zellen an..

Isegrim:
Als Schüler, um 1990 rum, hat ich die Idee, aus der Mark Brandis-Buchreihe ein Rollenspiel-Setting zu bauen. Ist aber nichts draus geworden.

Die grobe Handlung von Pratchetts Roman "Maurice der Kater" hab ich als kurze Kampagne nach Aventurien verlegt. Später wurde das zentrale Elemente nochmal zweimal als SR-Abentuer recycelt, aber das hatte mit der Vorlage natürlich kaum noch was zu tun.

Schließlich hab ich mehrmals mit Steinzeit-Settings experimentiert und mir dabei eine Menge Inspirationen aus der "Kinder der Erde"-Reihe von Jean Auel geholt.

Rorschachhamster:
Ein ganzes Setting nie, aber in einer meiner Kampagnen gab es mal ein "Freistatt" wie in der Autorenkooperation "Thieves' World" mit Robert Asprin und Lynn Abbey als Herausgeber. Mit den verschiedenen Geschichten und unterschiedlichen Protagonisten als NSC konnte man ganz gut arbeiten...  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln