Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Einsteigerfrage Kampfsituationen und Battlemaps

<< < (3/3)

Irian:
Ich hab zwei Gamerboards dafür (effektiv sind das kleine Whiteboards). Magnetisch, man kann Folien einklemmen, auch durchsichtige (z.B. mit Hexfeldern) und drunter dann die Map packen, etc.etc. Nicht gerade billig, insb. da Versand aus Österreich, aber sehr praktisch und vielseitig.

chad vader:
Übrigens auch für Fantasy-Figuren sind die Papp-Aufsteller von Paizo ("Pathfinder Pawns") eine kostengünstige, gute Einstiegsmöglichkeit. Da steht zwar Pathfinder drauf, das ist aber problemlos für SW nutzbar. Die Basengrößen passen 1:1. Das gilt auch für alle anderen, für D&D angebotenen Figuren und Pläne.

Einzig der Maßstab der Illustrationen ist etwas abweichend. In D&D entspricht ein Zoll 1,5 Metern, in SW sind es 2 Meter. Regeltechnisch hat das keine Auswirkung. Und bei uns hat das noch keinen gestört, dass Pappkameraden und auf de Bodenplan dargestellten Gegenstände ca. 30 % größer/länger/breiter sind, als sie maßstäblich eigentlich sein sollten.

Jiyu:
Ich benutze entweder eine Chessex Battlemat oder, wenn ich in Ruhe eine Karte in Ruhe vor dem Spiel vorbereiten will, kariertes Flipchartpapier, das ich bemale. Das gibt es auch in Karogrößen von ungefähr einem Zoll (genaue Abmessung weiß ich grad nicht, aber es war nah genug dran).

Papier-Minis mach ich selber: Ich suche mir Bilder aus dem Internet zusammen und erstelle mir die Figure Flats mit dem FlatsCreator (der im Ursprungspost genannte Downloadlink geht nicht mehr, das ZIP hängt an Post #53). Statt sie als Trifold zu kleben, wie es das Programm vorsieht, falte ich sie allerdings als "Twofold" flach zusammen und stecke sie in solche oder solche Bases.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln