Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
OSR aus dem Nähkästchen geplaudert
Rhylthar:
@Threadersteller:
Guckt euch gemeinsam Forbidden Lands/Verbotene Lande an. OSR-Feeling in vielen Dingen, aber mit Bastelpotenzial für die Spieler*innen und außerhalb der D&D-Familie. Basteln nicht unbedingt nach jeder Sitzung, aber es ist durchaus möglich.
Als SL wird man meiner Ansicht nach auch nicht zwangsweise überlastet.
schneeland:
--- Zitat von: nobody@home am 25.04.2021 | 16:18 ---Mit anderen Worten, es ist Monsterschnetzeln -- nur halt im höherem Schwierigkeitsgrad. Ich bin nicht so recht davon überzeugt, daß das tatsächlich so ein prinzipieller Unterschied ist. ;)
--- Ende Zitat ---
Ich seh' da schon einen Unterschied, ob Du zuerst den Riesen davon überzeugen musst, einen Felsen auf den Berg zu rollen, mit dem Du dann die Orkbanditen platt machst (eher Rätsel) oder Du mit gezücktem Dolch losläufst und versuchst, schneller Löcher in die Orks zu bohren als sie das umgekehrt bei Dir tun (eher Geschnetzel).
Ansonsten in Sachen schließe ich mich der Systemempfehlung vom Rhylthar an.
Moonmoth:
--- Zitat von: nobody@home am 25.04.2021 | 16:18 ---Mit anderen Worten, es ist Monsterschnetzeln -- nur halt im höherem Schwierigkeitsgrad. Ich bin nicht so recht davon überzeugt, daß das tatsächlich so ein prinzipieller Unterschied ist. ;)
--- Ende Zitat ---
Es ist ein entscheidender Unterschied - nämlich der, dass die Spieler:innen nicht mit fairen, besiegbaren Gegner rechnen können und bestenfalls kreativere Lösungen finden, um den Unwägbarkeiten von Kämpfen zu begegnen.
Zu Seldak und seiner Runde:
Allerdings: Deine Gruppe scheint so massive, typische Vorurteile der deutschen Rollenspielszene der späten 80er-90er Jahre zu hegen, dass man hier vielleicht gar nicht offen gegenüber Neuem ist. Da solltest du ggf vielleicht einmal woanders - online geht das ja gerade ganz gut - einen Oneshot spielen.
Wenn der Wunsch ist, den Charakter ständig weiter zu entwickeln und nach so gut wie jeder Runde etwas neues zu lernen - das macht WHFRP ja sehr aktiv - dann wirst du in Old School Regelwerken nicht viel finden.
(Wer mich kennt, weiß dass ich den Begriff "Immersion" im Pen&Paper sehr kritisch sehe und lieber über "Stimmung" und "Atmosphäre" und "Spielfluss" ersetzt sehe - die sind wenigstens klar definiert. Daher also hier lieber weniger dazu.)
Auf der „Haben“ Seite werdet ihr deutlich weniger Talente, Fertigkeiten und so weiter nachschlagen müssen und unmittelbarer mit der Umgebung im Spiel interagieren.
Vielleicht ist für deine Gruppe auch etwas wie „Schatten des Dämonenfürsten“ sinnvoll, das eine sehr spürbare und schnelle Charakterentwicklung hat, dabei aber trotz weniger Regeln sehr, sehr crunchy und strukturiert abläuft.
Wenn du mehr erzählerische Freiheiten willst, wäre ein Blick auf Rollenspiele wie Dungeon World (pbtA) oder Fate (insbesondere Malmsturm) erwägenswert.
Wie andere schon schrieben: Mir scheint, ihr wollt da teils komplett unterschiedliche Sachen.
nobody@home:
--- Zitat von: Moonmoth am 25.04.2021 | 16:33 ---Es ist ein entscheidender Unterschied - nämlich der, dass die Spieler:innen nicht mit fairen, besiegbaren Gegner rechnen können und bestenfalls kreativere Lösungen finden, um den Unwägbarkeiten von Kämpfen zu begegnen.
--- Ende Zitat ---
Aber irgendwie gekämpft und gesiegt werden soll am Ende dann halt doch -- same old, same old.
Im Übrigen bin ich nicht Seldak, wir reden also nicht über meine Gruppe. ;)
Moonmoth:
--- Zitat von: nobody@home am 25.04.2021 | 16:41 ---Aber irgendwie gekämpft und gesiegt werden soll am Ende dann halt doch -- same old, same old.
--- Ende Zitat ---
Nein, im Gegensatz zu D&D 3.5 und Pathfinder gibt es old school Spielen keine XP für erschlagene Monster. Es gibt XP für überstandene Begegnungen. Ich finde schon, dass es ein ganz großer Unterschied ist. Das soll auch keine Wertung sein, ich habe alles in diesem Absatz mit Freude gespielt.
und nein, ich habe mich ansonsten schon auf Seldak und seine Gruppe bezogen. Das hätte ich klar machen sollen und ändere den Beitrag. Thanks!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln