Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Hexcrawliges Fantasy Abenteuer für Foundry - Tagebuch

<< < (8/8)

Radulf St. Germain:
Spielzeit war bisher 8h für den ersten Block (bis zum Ende der Spinnenhöhle) und dann noch mal 4-5h für den Rest. Die Quick Encounter treiben die Story sehr voran finde ich (vor allem weil die NPCs dort leicht sterben können sind sie nicht einfach sinnlos). Einen größeren Kampf kann man gut in einer Stunde packen, wenn man darauf achtet, dass man die Gegner nicht mit hoher Toughness und Bennies ewig am Leben hält.

chad vader:
Ich lese auch noch mit und find deine kompakten Beschreibungen passt für mich sehr gut.
Bezüglich Munitionsverwaltung empfehle ich einen Blick auf die optionale Munitionsregel für Verbündete. Ich hatte auch schonmal damit geliebäugelt, die global einzuführen.

Zu den Quick Encountern - das klingt bei dir wirklich bombenrichtig eingesetzt. Genau so stelle ich mir das vor. Ich leite aktuell D&D5-Curse of Strahd und bei jedem Random Encounter wünsch ich mir so eine Lösung her. Wie kommt es denn bei deinen Spielern an? Beschwert sich jemand, dass da die Lieblingstalente in der Abstraktion unter den Tisch fallen?

Bezüglich des Verräter-NSCs kannst du das ja auch als kleines Minigame entsprechend der Reaktionstabelle bei den Überreden-Regeln ausgestalten, ohne das die Spieler das direkt mitkriegen. Lass den NSC als "feindselig" oder "unfreundlich" starten. Bei jeder Schlüsselszene, bei welcher die Charaktere sich mit ihm verbrüdern könnten, lässt du auf Überreden würfeln, ob sie seine Reaktionsstufe verbessern können. Warum sie genau überreden würfeln, musst du ja nicht verraten.  Besonders positive Szenen können die Probe erleichtern oder sogar einen automatischen Erfolg bringen.

Kommt der NSC auf Stufe "kooperativ" wird er ein schlechtes Gewissen haben, dass ihm Aktionen gegen die Gruppe erschwert. Auf Stufe "freundlich" bricht er alle verräterischen Aktionen ab. Auf Stufe "Hilfsbereit" beichtet er ihnen in einer emotionalen Szene, was er vor hatte und wie sehr er das bereut.

Radulf St. Germain:
Das mit den Reaktionen ist eine gute Idee aber der Käse ist ja bereits gegessen.

Die Quick Encounter haben die Spieler glaube ich ein bisschen verwirrt aber insgesamt haben sie es geschluckt. Es gab ja weiß Gott noch genug Kampf.

Radulf St. Germain:
So, meine Gruppe ist jetzt nach 4 Abenden durch. Der Ausgang aus dem Tal wurde gefunden. Der Fleischgilde wurde das Handwerk gelegt. Hier haben die Spieler interessanterweise erst mal dem Weg aus dem Tal gesucht und sind dann sozusagen von "hinten" in die geheime Festung der Fleischgilde eingedrungen. Der letzt Dungeon (die Festung) hatte genau die richtige Größe - es wurde nicht langweilig aber es war mehr als ein Kampf über mehrere Räume. Es gab einen Encounter mit einem eingesperrten untoten Troll, der um seine Freilassung bat. Da habe sogar ich als SL eine Gänsehaut bekommen.

Das Tal ist jetzt kein Ort des Exils mehr sondern wird von Siedlern urbar gemacht. Die Spieler waren sehr happy mit der Geschichte und haben um eine Fortsetzung gebeten.

Wenn Ihr Lust habt, Euch das Abenteuer anzuschauen, dann schickt mir eine PM, oder, wenn Ihr mich unterstützen wollt, könnt Ihr es auch auf DriveThru erwerben. Ich habe mich noch mal ein paar Abende hingesetzt und alles durchpoliert.



https://www.drivethrurpg.com/product/372917/Valley-of-the-Crimson-Forest?src=newest_community&filters=1600_0_0_0_0

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln