Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Endzeit-Fantasy (Systeme): Was gibt es noch ?
Blizzard:
High-Fantasy Systeme gibt es ja inzwischen zur Genüge. Dark Fantasy Systeme gibt es mittlerweile ja auch Dutzende. Und selbst das Sub-Genre der Steamfantasy kann in der Zwischenzeit mit einigen Vertretern aufwarten. Aber was ist eigentlich mit Endzeit-Fantasy Systemen? Wie mir scheint fristet dieses Sub-Genre der Fantasy noch immer ein Nischendasein...und ich frage mich, warum? Zumindest kenne ich für Endzeit-Fantasy mit Abstand die wenigsten Systeme im Gegensatz zu den anderen (Sub)Genres der Fantasy.
Mit oder besser gesagt durch Castlemourn wurde mein Interesse an Endzeit-Fantasy geweckt. Wieder geweckt, um genau zu sein, denn in den Jahren zuvor habe ich bereits Earthdawn und Desolation ausprobiert-aber das Interesse hielt damals komischer Weise immer nur für einen kurzen Zeitraum. Und war dann entweder ganz weg oder es wurde durch andere Systeme verdrängt oder überlagert. Aber Dank Castlemourn habe ich quasi wieder Blut geleckt bzw. grade ein relativ starkes Interesse an (der) Endzeit-Fantasy.
An Systemen/Setting zu(r) Endzeit-Fantasy kenne ich bislang nur:
* Earthdawn
* Desolation
* Castlemourn
...aber das erscheint mir fast ein bisschen wenig und ich bin mir fast sicher, dass es da draußen noch mehr Endzeit-Fantasy Systeme oder Settings gibt. Daher: Kennt ihr noch andere Endzeit-Fantasy Systeme oder Setting außer den (drei) Genannten? Systeme/Settings, die sich selbst als postapocalyptic Fantasy bezeichnen oder auf die diese Bezeichnung ziemlich gut passen würde.
Um Missverständnissen vorzubeugen: Fallout gehört für mich nicht in diese Kategorie, genau so wenig wie Deadlands: Hell on Earth. Sondern schon eher bzw. mehr oder minder klassische Fantasy in einem postapokalyptischen (Fantasy) Setting.
Doc-Byte:
Hm, als reine Fantasy fällt mir spontan auch nichts über das schon genannte hinaus ein. Bei Numenera könnet man diskutieren, ob es Fantasy oder doch irgendwie mehr SF ist. Und equinox würde ich persönlich als eine Art Space Fantasy sehen.
Ma tetz:
Der Schatten des Dämonenfürsten ist während des Weltuntergangs angesiedelt. Ist aber auch Dark-Fantasy. Die Grenze scheint mir da nicht scharf zu sein.
Täuscherland könnte auch passen.
Waldviech:
Dying Earth dürfte im wahrsten Sinne des Wortes in die Kategorie "Endzeit-Fantasy" fallen, wobei das eher Endzeit im reinsten Sinne und weniger Postapokalypse ist. Talislanta: The Savage Land hingegen ist weniger wortwörtliche Endzeit, dafür aber sehr postapokalyptisch.
Im Übrigen finde ich die Kategorie "Postapokalypse" auf Fantasy einigermaßen schwierig anzuwenden, da eine riesige Menge von Fantasysettings nach irgend einer Form von Apokalypse spielen. Fantasyreiche sind unglaublich oft auf den Ruinen irgendwelcher, in magischer oder technischer Hinsicht weiter entwickelten, Vorgängerzivilisationen erbaut, die dann irgend einer Katastrophe zum Opfer gefallen sind.
Blizzard:
--- Zitat von: Ma tetz am 4.05.2021 | 16:28 ---Der Schatten des Dämonenfürsten ist während des Weltuntergangs angesiedelt. Ist aber auch Dark-Fantasy. Die Grenze scheint mir da nicht scharf zu sein.
Täuscherland könnte auch passen.
--- Ende Zitat ---
Würde ich persönlich beide eher in die Dark Fantasy-Ecke packen- aber ja, das ist vermutlich Ansichtssache. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln