Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Fertiges Setting mit Fate oder SWADE?

(1/5) > >>

JS:
Moin. :)
Nachdem hier ( https://www.tanelorn.net/index.php/topic,119102.0.html ) das Feld durch eure Ratkraft auf Fate Core/Turbo und Savage Worlds AE begrenzt wurde, folgen nun natürlich die Anschlußfragen:

Mit welchem der beiden Systeme kann man eMn schneller und einfacher ein fertiges Fantasysetting mit dem nötigen "Crunch" ausstatten (für Spezies, Monster, Talente, Charaktere, Zauber usw.)?
(Also auch als Normalnutzer, der es nicht seit 5 Jahren täglich liest und spielt.)

Bei welchem der beiden Systeme ist es kniffliger, innerhalb des vorgegebenen Regelrahmens neue und/oder balancierte Elemente einzubauen?
(Ich erinnere mich z.B., daß Teile der SaWo-Gemeinde vor einigen Jahren noch unglaublich pingelig waren und ziemlich destruktiv alles angingen, was sie nicht als perfekt passend und durchdacht erachteten. Shaintar galt ja geradezu als Verrat an SaWo...)

Für welches der beiden Systeme gibt es die besseren Hilfen, Anregungen und Vorgaben für den Weltenbau als Bücher oder PDF?

Für welches der beiden Systeme fände man im deutschen Netz ggf. die bessere Unterstützung durch hilfsbereite, konstruktive Experten?

Parallel lese ich dazu natürlich auch Netzdiskussionen, u.a.
https://boardgamegeek.com/thread/2296838/when-should-you-use-fate-and-when-should-you-use-s

Obacht: Fate und SaWo sind hier und für mich gleichwertig und stehen sich nicht als Gegner gegenüber; ergo bitte auch nicht deren Fans. Das braucht (hier) kein Mensch. Bitte bleibt so konstruktiv wie im Partnerthread.

Obacht, Pobacht: Ja, ok, du findest Fate und SaWo total scheiße und spielst nur Das Blaue Ohr 10E oder deinen brillanten Eigenbau, den in Deutschland genau 6 Leute kennen. Du kannst es deswegen nicht leiden, daß Leute sich hier konstruktiv über Fate und SaWo unterhalten. Und du willst mir jedes dieser beiden Systeme unbedingt ausreden. Ich verstehe das. Du kannst mir das hier mitteilen:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,63922.0.html
;D

wogipogi:
Vor wenigen Monaten stand ich als Wiedereinsteiger vor fast den gleichen Problem (SAVAGE WORLDS vs. FATE). Von mein "Bauchgefühl" her scheint die FATE community etwas größer zu sein, die Betonung liegt auf Bauchgefühl.
Ich bin am Ende jedoch bei SAVAGE WORLDS gelandet, unter anderem auch weil dort das Entwerfen von Völkern so unheimlich Leicht und Greifbar ist. Auch eine Mitspielerinn (die bis vor wenigen Monaten keine Ahnung von Rollenspiel hatte und bei Fantasy allenfalls Herr der Ringe und Harry Potter kannte) Hat sich innerhalb weniger Minuten ein Volk (Eine Mischung aus Ameise und Löwe) zusammengebaut. Ich komme mit dem Grundregelwerk diesbezüglich schon sehr weit und vermisse da wenig. Waffen und Rüstungen sind schon vorhanden, genauso wie Menschen, Elfen, Zwerge, Halblinge (Orks, Goblins und sowas sind als Spielbare Völker schnell entworfen). Das einzige was ich etwas vermisse sind magische Gegenstände.

Die FATE community macht auf mich den etwas Diskussionsfreudigeren Eindruck. Sie scheinen auch für "Absurde" Ideen offener zu sein. Für FATE gibt es das "Antagonisten Handbuch" das einem wohl beim Erschaffen von allen möglichen Gegenspielern helfen soll. Für SAVAGE WORLDS habe ich sowas noch nicht gefunden.

Wie schon erwähnt das ist mein Bauchgefühl und nicht Wissenschaftlich belegt

Radulf St. Germain:
Ich bin aktuell mit SWADE etwas mehr auf dem Stand habe aber mal FATE einige Zeit gespielt. Wenn man sich mit beiden Systemen gleich anfreunden kann, dann wäre meine Meinung die folgende:

Ich finde FATE verliert seinen inheränten Vorteil, wenn man Crunch möchte. Ich würde FATE gerade dann wählen, wenn man keine Zeit hat Crunch vorzubereiten. Aber neue Stunts zu bauen, die das Setting unterstützen sollte schnell gehen. (Aber Du kriegst sehr viel Crunch in "Legend of Anglerre", den Du gut nutzen kannst.)

Balancierte Sachen baust Du in FATE glaube ich besser ein, weil es einige Stunts gibt, die sich geradezu dazu anbieten leicht abgewandelt zu werden.

Besser Unterstützung kriegt Du natürlich für SWADE, denn ich spiele ja wie oben gesagt kein FATE mehr.  8)

Abschließend spiele ich gerade aktuell auch vor allem deshalb SWADE, weil es mir genug Material für viele Genres im Grundregelwerk liefert. Ich will gerade nicht mehr Crunch sondern mit dem spielen, was ich kriege. Gleichzeitig finde ich es das bessere System für Leute, die gerne Crunch wollen aber wenig Komplexität ohne viel "softe" Regeln. Das war zwar nicht Deine Frage, aber ich finde es ergänze vielleicht Deine Entscheidungsfindung.

Weltengeist:
Ich würde mich vielleicht fragen, ob ich nur das Setting rausbringen möchte oder auch Spielmaterial. Gerade Abenteuer sehen bei Fate ja doch ziemlich anders aus als bei Savage Worlds. Wer es eher "traditionell" mag, nimmt Savage Worlds, wer eher Szenen und NSC beschreiben und den Rest der Gruppe überlassen möchte, nimmt Fate.

aikar:

--- Zitat von: Weltengeist am  9.05.2021 | 08:39 ---Gerade Abenteuer sehen bei Fate ja doch ziemlich anders aus als bei Savage Worlds. Wer es eher "traditionell" mag, nimmt Savage Worlds, wer eher Szenen und NSC beschreiben und den Rest der Gruppe überlassen möchte, nimmt Fate.
--- Ende Zitat ---
Das ist ein wichtiger Punkt. Fate eignet sich vor allem gut für spielergetriebene Sandboxen.

Und allgemein ist die Frage, wie viel du dir antun willst. Bei Savage Worlds wirst du mehr spezifischen Crunch reinschreiben müssen (aber auch können, wenn du das willst), bei Fate wird es wahrscheinlich wenig zu tun geben. Außer du hast sehr spezielle Vorstellungen vom Magiesystem, das ist manchmal etwas tricky.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln