Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Fertiges Setting mit Fate oder SWADE?
Kaskantor:
Ich mag beide Spiele.
Ich habe mich in letzter Zeit auch wieder mehr mit Fate und jetzt auch mit SaWo beschäftigt, wie du ja weißt:)
Tatsächlich finde ich, das beide das gleiche möchten, also möglichst generisch sein und quasi alles was man sich so vorstellen mag recht fix spielen zu können.
Für mich hat SaWo etwas die Nase vorn, weil es eben traditioneller daherkommt und ich finde, dass man es echt schnell an den Mann an die Frau bringen kann.
Ich habe ja gerade fix die Starfinder Völker damit konvertiert und ich denke bei Fate hätte zumindest ich wegen den Aspekten (mit denen das sicher auch problemlos möglich ist) länger gebraucht was passendes zu finden. Auch wenn es in Richtung Map und Figuren geht, unterscheiden sich die Spiele schon mMn (weiß, dass das auch nicht dein Schwerpunkt ist, aber es ist ja nicht für dich, wenn ich es richtig verstanden habe).
SaWo verfügt bereits auch über ein fertiges Magiesystem und hat auch magische Gegenstände etc.
Falls es zb. in Richtung Fantasysetting gehen soll. MMn kann man, da es auch etwas mehr Wert auf Gegenstände usw. legt, vom Spielgefühl her eher an ein DnD heranführen, wenn man das möchte.
Wo für mich Fate momentan die Nase vorhat, sind die Handbücher, also SiFi, Antagonisten usw. Die sind derzeit für SaWo (SWADE) noch nicht erschienen. Man könnte zwar die alten hernehmen, aber es sind eben nicht die aktuellen:)
In D zumindest kommt es mir, durch die aktive Community, durch den Uhrwerk-Verlag und die Malmstürmer und wer noch alles hinter der deutschen Fate Seite im Netz steht, so vor, als ob da mit Fate mehr geht, wie mit SaWo, was Unterstützung für Projekte angeht.
Bei Fate hast du mehrere Möglichkeiten. Ist die Fate Core zu textintensiv, nimmst halt Condensed, oder du schwenkst auf ein verschlanktes Turbofate um, was an Regeln leicht abgewandelt ist.
Ich persönlich wäre eher für SaWo, es liegt mir einfach besser, da direkt mit zu arbeiten, ohne viel Textgeschwurbel, geht es halt gleich in die vollen, aber wie gesagt Geschmacksache. Fate wäre mir etwas zu „speziell“, gerade wenn es um lange Kampagnen geht. Das liegt aber auch daran, dass mir das Steigerungssystem nicht so zusagt.
Also eher etwas narrativer, oder eher etwas traditioneller (wobei SaWo mit seinen Spielkarten, Wildcards und Statisten usw. jetzt auch nicht so typisch ist)?
nobody@home:
--- Zitat von: Weltengeist am 9.05.2021 | 08:39 ---Ich würde mich vielleicht fragen, ob ich nur das Setting rausbringen möchte oder auch Spielmaterial. Gerade Abenteuer sehen bei Fate ja doch ziemlich anders aus als bei Savage Worlds. Wer es eher "traditionell" mag, nimmt Savage Worlds, wer eher Szenen und NSC beschreiben und den Rest der Gruppe überlassen möchte, nimmt Fate.
--- Ende Zitat ---
Würde ich zustimmen. Fate ist aus meiner Sicht beispielsweise, wenn ich mir so die angebotenen Settings und gelegentlichen Abenteuer/Mini-Kampagnen anschaue, die mir untergekommen sind, ziemlich definitiv eher nicht so das System für Dungeonarchitekten und andere Kartenzeichner und Raum-im-Detail-mit-subtilen-Hinweisen-Beschreiber, sondern konzentriert sich mehr auf NSC und Situationen als zentrale Elemente. (So ein bißchen nach dem Motto: Keiner will wirklich wissen, wie groß das Warenhaus, in das die Gruppe nachts einbricht, eigentlich genau ist. Daß es "Dunkel wie im Pferdearsch" und mit "Kistenstapeln dicht and dicht" vollgestellt ist, andererseits... ;)) Bei SaWo kenne ich mich in der Praxis weniger aus, aber da mag das schon wieder etwas anders aussehen.
Was ich im Vergleich auf so ziemlich jeden Fall sagen würde, ist, daß meiner Meinung nach Fate im Rahmen seiner Ansätze den flexibleren und leichter zu benutzenden Baukasten darstellt. Es ist allerdings auch definitiv grobkörniger und sträubt sich zumindest ein Stück weit von vornherein gegen das Arbeiten mit längeren vordefinierten Listen wie beispielsweise an Feats/Edges (Stunts sind zwar auch bei Fate ein Ding, legen die Betonung aber deutlich mehr auf "Marke Eigenbau"), Ausrüstung oder individuellen Zaubersprüchen; es gibt ein paar Settings, die solche Dinge haben, aber der Schwerpunkt des Systems liegt per Voreinstellung definitiv nicht dort und die Verfasser besagter Settings müssen also die entsprechende Vorarbeit selbst gestemmt und/oder sie von ursprünglich anderen Systemen konvertiert haben. Je nach Gruppenspielgeschmack könnte also leicht dieser Punkt den Ausschlag geben.
JS:
Hoppla... sehr hilfreich bisher! Top!
:d
Ich wäre als Crunchyman zwar auch eher in Richtung SaWo eingestellt, aber sofern ich das überblicken kann, wird das Setting von einer emsigen, phantasievollen Community bespielt, der es gefällt, selbst mitzugestalten und Szenen auch eigene Noten zu geben. Es gibt daher auch keine Dungeoncrawls oder Kämpfe, für die ein Taktikcrunch wie bei SaWo besonders nützlich wäre. Sprich: Community und Spielleitung spielen mit dem derzeitigen Regelsystem schon stark "fatig", ohne die Fateregeln zu benutzen.
Ich werde das mal an die Person hinter dem Setting weiterleiten, damit sie sich selbst ein Bild von den Unterschieden machen kann. Schließlich spielt ja auch immer noch die Option einer kommerziellen Verwertung mit hinein, die wohl in Deutschland mit Fate unkomplizierter wäre als mit SaWo.
:)
JS:
Mensch, wenn sich hier im T nicht immer alle gleich an die Gurgel gehen, ist das echt ein Hort der konstruktiven Expertise. Me am beeindruckt. Danke für eure Ideen und Anregungen.
:d
Also, die Entscheidung ist jetzt wegen der Lizenz sowie wegen der Wünsche und des Spielstils der Community für Fate gefallen. (Ich war SaWo zugeneigt, bin aber auch eine alte, knurrige Crunchschlampe und gar nicht Teil der Community.)
Blechpirat:
Ich würde die Wahl davon abhängig machen, wieviel "Mitspracherecht" du den Spielern geben möchtest. Nach meiner Erfahrung funktioniert Fate am besten, wenn die Spieler ein recht hohes Maß an Erzählrechten haben - und das ist Geschmacksache. Wenn es für dich okay ist, dass da hinten im dunklen, noch nicht beschriebenen Teil des Raumes plötzlich von dem Spieler eine Pfütze "entdeckt" (also reinerzählt) wird, weil er die für seinen tollen Plan braucht: Fate. Wenn du das für Unsinn hältst, weil du ja schon eine feste Vorstellung davon hast, was da hinten zu finden ist: SaWo.
In beiden Fällen kommen kompetente Chars raus, die ordentlich - bis an die Grenze des Pulp - rocken.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln