Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
[Classic Traveller] Errata Sammlung
			caranfang:
			
			Classic Traveller: Der Hintergrund enthält deutlich weniger Fehler, die dafür aber deutlich schwerer wiegen.
Der Hintergrund
S.4f, Infodata (Korrektur): Bei allen Abkürzungen sind die Großbuchstaben verloren gegangen. Statt „Ifmbh“ sollte es „IfmbH“ lauten, statt „Iis“ „IISD“, statt „Susag“ „SuSAG“ und statt „Thd“ „THD“.
S.7, Zum Gebrauch mit Traveller, zweiter Absatz (Korrektur): Zwischen „jedes“ und „einzelne“ fehlt ein Leerzeichen.
S.21, Karte Fornast (Korrektur): Die Karte wurde vertikal gespiegelt eingefügt.
S.46, Deckpläne, zweiter Absatz (Korrektur): Zwischen „m“ und „Quadraten“ fehlt ein Bindestrich.
S.47, Irisblenden, erster Absatz (Korrektur): Zwischen „Wand“ und „neben“ fehlt ein Leerzeichen.
S.75, Einleitung, zweiter Absatz (Korrektur): Zwischen „eine“ und „Vielzahl“ fehlt ein Leerzeichen.
S.75, Kopfzeilen, dritter Absatz (Korrektur): Zwischen „ ‚Treffer‘ “ und „spalte“ fehlt ein Bindestrich. „Spalte“ sollte außerdem großgeschrieben werden.
S.110ff, Tabellen (Korrektur): Aus irgendeinem Grund wurden die Techgrade aus dem UPP gelöst und in eine eigene Spalte gesetzt. Eigentlich gehört zwischen Techgrad und dem Rest des UPP nur eine Bindestrich. Auch sollten die Angaben zur Reisezone („GZ“ bzw. „RZ“) und die Angaben zum Vorhandensein einen Gasriesen eine jeweils eigene Spalte bilden.
S.110, Tabelle, Eintrag Narval (Korrektur): In der letzten Splate sollte „GZ“ stehen und nicht „ZG“.
S.116, Tabelle, Eintrag Ocrist (Korrektur): Das „A“ ist der Techgrad und ist an dieser Stelle, richtig, aber das „W“ gehört in die Spalte „Basen“ und das „G“ in die allerletzte Spalte.
S.116, Tabelle, Einträge Steel, Iron und Mithril (Korrektur): Das „G“ gehört in die allerletzte Spalte.
S.116, Karte Schwertwelten (Korrektur): Hier wurde fälschlicherweise die Karte des Vilis-Subsektor erneut eingefügt.
S.119, Tabelle, Eintrag Equus (Korrektur): Das „G“ gehört in die allerletzte Spalte.
S.121, Tabelle, Eintrag Ffudn (Korrektur): Das „G“ gehört in die allerletzte Spalte.
S.119, Tabelle, Eintrag Equus (Korrektur): Das „G“ gehört in die allerletzte Spalte.
S.125, Tabelle, Eintrag Hammermium (Korrektur): Hier sollte ein Tabulator und kein Leerzeichen Name und Ort trennen.
S.131ff (Korrektur): Jedes Vorkommen von „IIS“ sollte durch „IISD“ ersetzt werden. 
S.139, Eintrag IIS, zweiter Absatz (Korrektur): Die Abkürzung „SFS“ sollte durch „SFSD“ ersetzt werden.
S.144, Eintrag Megakozern (Korrektur): Die Abkürzung in „Ling-Standardprodukte IFmBH“ sollte „IFmbH“ lauten.
S.159, Eintrag Zhodani (Klarstellung): Die Klasse der Begleiter heißt im Original „Intendant“ und im Explorer-Artikel „Anwärter“.
S.165, Konfrontation (Korrektur): Zwischen „nachfolgend“ und „erklärt“ fehlt ein Leerzeichen.
S.174, ErgänzungsregelnfürdieWeiterentwicklung derCharakteristika und Fertigkeiten (Korrektur): Im Titel dieses Abschnitts fehlen vier Leerzeichen.
S.174, Erfahrung, zweiter Absatz (Korrektur): Zwischen „Spielleiter“ und „jedem“ fehlt ein Leerzeichen.
S.185 (Klarstellung/Ergänzung): das UPP von Erzherzog Norris macht keinen Sinn. Der Ursprung dieser Werte lässt sich leider nicht mehr ermitteln. Die einzigen offiziellen Werte von Erzherzog Norris, die ich finden konnte stammen aus The MegaTraveller Journal No. 1 von 1991. Daher hier seine dortigen an Classic Traveller angepassten Werte zum Vergleich.
Norris Aella Aledon, Erzherzog von Deneb
Adliger/Ex-Raumflotte               654AEG   Alter 57 (*156-1036)
9 Dienstperioden                              Cr. 500.000.000 (Besitz)
Flottentaktik-2, Führung-2, Justiz-2, Kampfschütze-2, Navigation-2, Raumanzug-2, Verwaltung-2, Computer-1, Geselligkeit-1, Handwaffen-1, Jagd-1, Kontakt-1, Medizin-1, Raumschifftaktik-1, Überleben-1, Grav-Fahrzeuge-0, Reiter-0, Sensor-0, Taktik-0
THD-Mitgliedschaft
S.186, Prinzessin Glorinna Firella (Auslassung): Der Name ihres stummen Dieners fehlt. Er heißt Ek.
S.188ff, Deck A, zweiter Absatz (Korrektur): beim Wort „einet“ sollte das „t“ ein „r“ sein.
S.199, Segment: Raumschiffgefecht (Korrektur): Die Einträge bei den zielerfassenden Geschützbatterien und bei den Geschützbatterien sollten unter der ersten und der letzten Zahl der dritten Zahlengruppe des USPs, also unter der „5“ und der „4“, stehen.
S.199, Segment: Landung und Treibstofflager (Korrektur): Zwischen „Vargr“ und „Offiziers“ fehlt ein Bindestrich.
S.223, Charaktererschaffung, zweiter Absatz (Klarstellung): Der Hinweis, dass Asteroidenschürfer (und auch Scouts) in der ersten dienstperiode eine weitere Fertigkeit erhalten, steht in Widerspruch zu den Regeln aus Classic Traveller: Die Regeln.
S.232, Tabelle Null-g-Waffen (Korrektur): Es sollte "Explosiv" statt "Explosic" heißen. 
		
			caranfang:
			
			Ich Esel habe, als ich damals für Ulisses die Errata-Liste erstellt habe, zwei Punkte übersehen und das erst heute bemerkt, als ich den Teil mit dem ersten Regelbuch in Classic Traveller: die Regeln durchgegangen bin.
S.150, Erhältliche Waffen nach TG (Korrektur): Maschenpanzer ist schon ab TG 4 und Tuch erst ab TG 7 erhältlich.
S.154, Schutzkleidung (Korrektur): Maschenpanzer ist schon ab TG 4 und Tuch erst ab TG 7 erhältlich.
		
			caranfang:
			
			Eine Frage: Welche Abkürzung für den Scoudienst ist nun richtig? IISD oder IIS?
		
			NurgleHH:
			
			Da es im englischer Original der IISS (Imperial Interstellar Scout Service) ist, müsste es im deutschen Buch der Imperiale Interstellare Scout Dienst (IISD) sein.
		
			caranfang:
			
			Danke. So habe ich das eigentlich auch verstanden, aber da sowohl in Traveller II als auch im Infodata immer von IIS die Rede ist, war ich doch etwas unsicher.
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln