Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Ein totes Pferd (System) reiten - Wie sind eure Erfahrungen?
Arkam:
Hallo zusammen,
mein Lieblingsrollenspiel ist das deutsche Paranoia, siehe https://www.tanelorn.net/index.php/topic,114002.100.html. Da kamen seit 1989 inzwischen drei deutsche Editionen heraus. Leider ist die neuste und aus meiner Sicht spielbarste Edition schon wieder eingestellt worden. Nur noch Mal zur Klarstellung ich rede von der deutschen Fassung.
Da ich vom Hintergrund und seinen Möglichkeiten überzeugt bin und inzwischen eine fantastische Onlinerunde https://www.tanelorn.net/index.php/topic,116058.25.html habe schreibe ich inzwischen alles selbst.
Das umfasst nicht nur die Missionen für die Charaktere sondern auch Erweiterungen zum Hintergrund und selten auch ein paar Hausregeln.
Auf Drivethru entdecke ich inzwischen auch Einiges aus der amerikanischen Fassung aber ein Ersatz für das selbst geschriebene Material wird das wohl nie sein.
Spielt ihr auch ein Rollenspiel für das es inzwischen keinen Nachschub mehr gibt und wie habt ihr euch damit arrangiert?
Gruß Jochen
Runenstahl:
Ich spiele zur Zeit kein derartiges Rollenspiel (meine Hauptsysteme sind Eigenbauten und D&D 5e). Hätte aber kein Problem damit. In der Regel schreibe ich die Abenteuer eh selbst. Da ist es mir schnurz ob es da offizielles neues Material gibt oder nicht.
Wenn man gerne Fertigabenteuer leitet mag das natürlich etwas anderes sein.
Edit: Und der Vergleich mit dem Toten Pferd paßt auch nicht gut. Solange deine Gruppe das System bespielt ist es noch quicklebendig.
Chiarina:
--- Zitat von: Arkam ---Spielt ihr auch ein Rollenspiel für das es inzwischen keinen Nachschub mehr gibt [...]
--- Ende Zitat ---
Naja... was heißt "inzwischen"?
Ich spiele auch Rollenspiele, zu denen überhaupt nie mehr als ein Grundregelwerk herausgekommen ist.
Ich leite Abenteuerhandlungen und Settingdetails auch gern von den Spielerfiguren und ihren Aktionen ab... und dann Sitzung für Sitzung schrittweise weiter.
Das hat sich für mich als befriedigendste und praktikabelste Lösung herausgestellt.
Ich brauche also sowieso keine Zusatzbände (und Kaufabenteuer langweilen mich).
ghoul:
Ich spiele sehr viel AD&D 1E und 2E.
Es ist für mich überhaupt kein Kriterium, ob irgendein Verlag ein System noch vertreibt.
chad vader:
Ob noch aktiv publiziert wird, ist für mich ein mittelbarer Faktor. Im Kern ist für mich aktuell entscheidend, ob und wie gut für VTT supportet wird.
Da ist ja aber häufig eine aktive Community genau so wichtig, wenn nicht wichtiger als dass der Verlag noch Puls hat.
Den umgekehrten Fall gibts ja leider auch: Vermarktung blüht, aber ordentlicher Online Support hängt Lichtjahre hinterher.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln