Medien & Phantastik > Lesen

Anhang N - Was davon ist empfehlenswert?

<< < (9/22) > >>

Swafnir:
Gibts ansonsten noch Empfehlungen? Ein Großteil der Liste blieb ja eigentlich unerwähnt.

Tolkien, Howard, Leiber und Lovecraft sind auf meiner Liste (und in meinem Buchregal).
Vance und Moorcock nehme ich auf jeden Fall dazu. Zelazny und der Amber-Zyklus wurde noch genannt.

Muss noch was auf meine Leseliste?

Crimson King:
Ich kann dir soviel sagen, dass Lord Dunsany essenziell für die Entstehung der modernen Fantasy-Literatur ist, dass Burroughs' Mars-Chroniken für das Sword & Planet-Genre in etwa das sind, was Conan für die Sword & Sorcery ist, und dass Das Zerbrochene Schwert als Sword & Sorcery-Klassiker gilt. Jack Vance steht grundsätzlich auch auf meiner Liste.

Mithras:
Das ist auch alles Geschmackssache, ich fand z. Bsp. Leiber nur teilweise gut und gar nicht mag ich Tolkien und Moorcock. Gut fand ich Clark Ashton Smith und Fred Saberhagen und Karl Edward Wagner. Ich denke du musst dich einfach auf diverse Autoren einlassen und von allem etwas mal lesen um rauszufinden ob das was für dich ist. Howard kann ich auf jeden Fall empfehlen.

Lichtschwerttänzer:
Merritt and Leigh Brackett
C L Moore

Crimson King:
Geht's jetzt um den Appendix N oder um allgemeine Empfehlungen? Moore, Smith und Wagner kann ich allesamt empfehlen, aber sie sind nicht in der Liste.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln