Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Systeme für „würfelreichen“ SL-Stil

(1/6) > >>

Holycleric5:
Im Thread „[RuneQuest Glorantha] Deutsche Ausgabe“ gab es folgende Aussage

--- Zitat von: Moonmoth am 21.05.2021 | 16:06 ---(…) RQ funktioniert ganz gut mit einem "würfelarmen" SL-Stil. (…)

--- Ende Zitat ---

Eigentlich hatte ich geplant, mich nochmal weiter mit RQ zu beschäftigen, aber ich habe gemerkt, dass ich auch als SL viel und gerne würfele.

Welche Systeme eignen sich am besten für einen solchen Spielstil?
- bevorzugt eher Fantasy, kann aber auch etwas mehr Richtung irdisches Mittelalter gehen
- Setting kann vorhanden sein, kann aber auch settinglos sein
- Sollte halbwegs „aktuell“ sein und am besten noch Material in Form von kommenden Erweiterungsbänden enthalten
- Helden sollten nach der Charaktererschaffung viel Entwicklungspotential besitzen

Freue mich über Antwoten

Holycleric5

Greifenklaue:
Ich bekenne mich dazu, gern und viel (aus)zuwürfeln.

Dungeonslayers, DnD 5, OSR, Pathfinder/DnD 3.x etc. eignen sich imho dazu hervorragend.

Insbeondere zu erst würfeln, dann erzählen was passiert, würde ich Fantasy Age oder Genesys/FFG Star Wars (und dem neuen Talisman-System) zählen, durch den Dragon dice/Pasch oder die Vor-Nachteilswürfel bei SW.

JS:
Das meiste davon sind aber reaktive Würfe für den SL. Genesys ist zwar cool, aber was würfelt der SL da außer den NSC?
Hat DCC nicht einen Sack voller Tabellen usw., auf denen der SL ständig würfeln muß?

Moonmoth:

--- Zitat von: Holycleric5 am 30.05.2021 | 23:24 ---Im Thread „[RuneQuest Glorantha] Deutsche Ausgabe“ gab es folgende Aussage
Eigentlich hatte ich geplant, mich nochmal weiter mit RQ zu beschäftigen, aber ich habe gemerkt, dass ich auch als SL viel und gerne würfele.

--- Ende Zitat ---
Öh. das ist von mir und das soll nicht heißen, dass du bei den vielen Fertigkeiten und Passions und Runen nicht auch ganz, ganz viel würfeln kannst und solltest, so du das gern tun magst. Das soll weder dein für oder wider RQ beeinflussen, ich sah mich da nur klar fehlinterpretiert.

DCC ist ein System, dass seine Dramatik stark durch seine stark zufallsbetonte Spielmechanik bekommt. Das ist deutlich weniger simulationistisch als RQ, aber den spannungssteigernden Effekt hast du da auf jeden Fall.

Greifenklaue:

--- Zitat von: JS am 30.05.2021 | 23:57 ---Das meiste davon sind aber reaktive Würfe für den SL. Genesys ist zwar cool, aber was würfelt der SL da außer den NSC?
Hat DCC nicht einen Sack voller Tabellen usw. auf denen der SL ständig würfeln muß?

--- Ende Zitat ---
Das war eher die Idee, wo Würfeln vor Handeln kommt/kommen kann, dachte das wäre dem Threadersteller evtl. nützlich.

@DCC: Da würd ich zustimmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln