Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Wir fliegen los - Sci-Fi- Gefahren im interplanetaren Weltenraum

(1/4) > >>

Crenshaw:
Moinsen ihr lieben Tanelornis...

Folgende Situation:

meine Helden, eine muntere ragtag Crew iwo zwischen den Futuremen, Lone Star+Waldi, Valerian+Veronique, Rik&Morty, Kirk+Spock, Han+Chewie, etc. sollen mit einem Raumschiff von Planet A eine schön weite Strecke nach Planet B fliegen.
Geflogen wird auf klassische Art und Weise, sprich: ohne Warp, wahnsinnige/lächerliche Geschwindigkeit, Hyperraumsprung, etc. sondern eher so a la mit dem Bus von Flensburg nach Stuttgart, dauert halt.

Dabei durchfliegen sie folgende Sektoren:
1.
friedliches/erschlossenes Gebiet  :)

2.
teilweise friedliches/erschlossenes Gebiet wtf?

3.
unerschlossenes/unbekanntes Gebiet  >:(

4.
teilweise gefährliches Gebiet   >;D

5.
eminent gefährliches Gebiet  :gasmaskerly:


Jetzt meine Frage:

Welche Gefahren können auf das Raumschiff in jedem der o. g. Sektoren treffen und womit darf ich die Crew heimsuchen/überraschen ?
(ich würde gerne eine Art Encounter-Generator zusammenstellen). Alle Sachen sollen im freien Weltraum passieren und nicht per Landgang auf einzelnen Planeten.
Alle Geistesblitze inkl. Baron Munchhausens Mondreise und John Carter or Mars bis hin zu BSG und Starship Troopers, von Pulp bis Hard Sci Fi sind willkommen.

Bin dankbar für jeden Input.

Greifenklaue:
Altes Minenfeld

Ggf. Klassisches Asteroidenfeld, wenn Du einen Grund findest, dass sie dadurch müssen.

Weltraumpiraten

Frachter in Not

Schiff gerät zwischen die Fronten einer Schlacht

Weltraumkraken

Waldviech:
Das Schiff kreuzt die Bahn der legendären Phönix-Asteroiden, die von gleich mehreren interstellaren Religionsgemeinschaften als Botschafter der Götter verehrt werden. Und erst in 45 Millionen Jahren werden sie auf ihrer Reise durch die Galaxis wieder in diesen Teil des Weltraums zurückkehren. Unvermittelt schwebt das Schiff der in einem ganzen Schwarm anderer Raumschiffe voller Pilger in Partystimmung. Im Großen und Ganzen ist das Ganze ein riesiges, interkulturelles Volksfest, da die meisten teilnehmenden Kulte friedfertig sind. Hier könnten die SC dann in allerlei verschiedene Querelen geraten. Einer der SC erfüllt zufälligerweise alle Voraussetzungen, der Messias einer Sekte von oktopoiden Hasenanbetern zu sein, da er genau zu diesem Zeitpunkt grüne Socken trägt. Ein wieder anderer stellt nach einem fröhlichen Abend fest, dass er nun mit fünf verschiedenen Teenagern verheiratet ist, ohne etwas davon zu wissen - nur, weil er nicht wusste, dass der Schnapps, den er sich gestern eingeschenkt hat, in Wahrheit ein traditioneller Hochzeitsschnaps war. Und dann sind da noch die radikalen Dawkinsisten, die das Schiff der SC für einen Selbstmordanschlag auf die Phönixasteroiden missbrauchen wollen...

nobody@home:
Die liebe Weltraumbürokratie natürlich: "Zeigen Sie mal Ihre Papiere.", "Haben Sie was zu verzollen?", "Ohne den aktuellen Tageskode können wir Ihr Schiff leider nicht passieren lassen." Doppelt ärgerlich, falls die 'Helden' tatsächlich mal was zu verbergen haben sollten (was natürlich niiiemals nicht vorkommt)... ;)

Doc-Byte:
Der Klassiker im Trek Universum in etwas abgewandeter Form: Das Schiff trifft auf eine treibende Sonde der X'int'au. Diese Spezies hat zwar nie eine interstellare Raumfahrt entwickelt, aber irgendwann herausgefunden, wie man das Bewusstsein einer Person auf einen Computer übertragen kann. Daraufhin wurden vor Jahthunderten Sonden mit dem Bewusstsein von Freiwilligen als Botschafter der X'int'au auf die Reise geschickt, um Kontakt zu anderen Spezies zu suchen. Die Sonde 87 ist schon lange unterwegs und erhält aus Energiemangel nur noch den Speicher mit dem Bewusstsein des Piloten. Natürlich lässt es sich der Besatzung der Schiffes der Charaktre nicht nehmen, diese Sonde zu untersuchen und dabei wird versehentlich das Bewusstsein von Pilot 87 in das Bordsystem übertragen. Dort verschmilzt es mit der Datenbank des Schiffes zu einer neuen Persönlichkeit mit der geistigen Reife eines hochbegabten Kindes, aber dem Wissen von Milliarden Individuen und Jahrtausenden. Natürlich weigert sich Pilot 87, sich zurück in seine kleine, einsamme Sonde zu begeben und die Spielercharaktere stehen vor der Wahl, zukünftig mit einem philosophierenden und diskussionsfreudigen Raumschiff ihre Reise fortzusetzen oder Pilot 87 gewaltsam aus dem System zu vertreiben, wogen er sich allerding mit allen gegebenen Mitteln wehren wird.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln