Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

These: Zufällige, individuelle XP-Belohnungen fördern konzentrierteres Spiel

<< < (13/17) > >>

Megavolt:

--- Zitat von: Crimson King am  8.07.2021 | 17:52 ---Vor allem keine Süßigkeiten. Aber ich spiele auch nicht mit Fremden.

--- Ende Zitat ---

Darf man XP von Fremden nehmen?

Maarzan:

--- Zitat von: Alexandro am  8.07.2021 | 17:48 ---Oder man nimmt Figuren, die gar nicht erst im Kindergarten anfangen.

Luke ist ja z.B. bereits vor ANH ein ziemlich krasser Pilot und erreicht dann ja auch bei den Sachen die er dazulernt (Machtkräfte) schnell das obere Ende der Fahnenstange - egal wie sehr er trainiert, er wird niemals so gut werden, dass er den Imperator und Vader im Alleingang besiegen kann (das wäre auch ziemlich langweilig) - die Entwicklung besteht darin zu erkennen, dass dies kein Kampf ist, den er führen muss (was Spieler im "Höher. Schneller. Weiter"-Wahn gerne mal vergessen und entsprechend auf die Fresse fliegen, weil sie denken "Wenn mein Hammer nicht für dieses Problem ausreicht, dann brauche ich einen größeren Hammer" ;D ).

--- Ende Zitat ---

Er hat aber dazu gelernt. Und das "Ende der Fahnenstange" ist auch sehr relativ.
Und ob er nie so gut geworden wäre, kannst du auch nicht belegen und wenn man das Kompetenzmaximum an den genetischen Attributsmaxima aufhängt, könnte man auch das modellieren.

Aber letztlich zeigt sich denke ich dann wieder einmal: Das größte Problem von Rollenspiel ist das Setzen von untauglichen Geschichten bzw. untauglichen 1:1 Ableitungen als Referenz.

Alexandro:
Du hast das Beispiel gebracht (auf die Strohmänner und paranoiden Wahnvorstellungen die dem Beispiel folgten bin ich bewusst nicht eingegangen).

Fakt ist, dass der Gedanke "es muss immer noch was besseres geben" schon der Tod vieler Systeme war, bei denen der "sweet spot" überschritten wurde, nur weil die Macher der irrigen Meinung waren "Wenn die Spieler nicht mehr weiter steigern können, dann spielen die das Spiel nicht mehr weiter"  :P

Issi:
Für SPL die ein System noch nicht kennen. Bzw. mit dem Setting noch nicht vertraut sind, bietet sich eine " Anfänger" Figur häufig auch deshalb an, um sich Stückchenweise an die Welt zu gewöhnen, und in die Figur " hineinzuwachsen."

Ein fertiger "Superheld" der sich eigentlich voll auskennen müsste , harmoniert vielleicht nicht ganz so gut mit einem  SPL der noch keinen Plan hat.

Edit.
Kann man natürlich trotzdem machen.
Es erklärt vielleicht nur warum sowas wie "Wachstum" häufig angestrebt wird.

Maarzan:

--- Zitat von: Alexandro am  8.07.2021 | 18:00 ---Du hast das Beispiel gebracht (auf die Strohmänner und paranoiden Wahnvorstellungen die dem Beispiel folgten bin ich bewusst nicht eingegangen).

Fakt ist, dass der Gedanke "es muss immer noch was besseres geben" schon der Tod vieler Systeme war, bei denen der "sweet spot" überschritten wurde, nur weil die Macher der irrigen Meinung waren "Wenn die Spieler nicht mehr weiter steigern können, dann spielen die das Spiel nicht mehr weiter"  :P

--- Ende Zitat ---
Strohmänner & Wahnvorstellungen  - da bist du dann ja voll mit dabei!

z.b. mit dem Verlassen des Sweetspot irgendwann dann gegen generelle Kompetenzverbesserung von SC schreiben zu wollen ...  ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln