Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Twin Dagger Build
Runenstahl:
--- Zitat von: Ainor am 7.07.2021 | 09:03 ---In D&D5 ist die gibt es keinen wichtigen Vorteil von Dolchen gegenüber Kurzschwertern. Im Spiel wird es davon abhängen von welchem man zuerst eine magische Version findet.
--- Ende Zitat ---
Wobei man den Unterschied auch nicht überbewerten sollte.
Zum Vergleich: Ein Dieb der 10. Stufe mit D20 und 2 (unmagischen) Dolchen macht maximal 2W4 + 5W6 + 10 Schaden. Mit 2 Kurzschwertern werden aus den 2W4 nun 2W6. Das ist (auf den Gesamtschaden betrachtet) gerade mal ein Bonus von ca. 6 % Schaden. Wer also gerne mit Dolchen kämpft weil es besser zum Charakter paßt kann das bedenkenlos tun.
Dolche haben übrigens tatsächlich Vorteile gegenüber Kurzschwertern: Man kann sie leichter verstecken und sie lassen sich bei Bedarf auch werfen.
Celegon:
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 7.07.2021 | 08:57 ---In einigen Editionen (vorallem von Werwolf und Mage) hatten Dolche iirc den Vorteil das der Mindestwurf für Attacken mit ihnen nur 4 war.
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist richtig. Dennoch ist dies in den älteren Editionen eine Eigenart des Dolches an sich . Zwei davon bringen keinen oder nur einen geringen Vorteil, man muss den Pool trotzdem teilen, bekommt vielleicht noch einen bonuswürfel, dafür steigt aber wieder die Schwierigkeit.
Daher schrieb ich ja, dass ich mich konkret auf V 20 dark age beziehe.
Selganor [n/a]:
Systeme zu nennen wo "Twin Dagger" einfach nur der Name des Effekts ist der den Schaden macht waere wohl Cheating, oder?
Wenn nicht wuerden mir spontan Dungeon World (Schaden haengt primaer von der Charakterklasse ab und nicht von der Waffe die sie fuehrt), Cortex (Twin Dagger waere einfach ein Asset - sprich: Wuerfel - der im Wuerfelpool verwendet wird) und Sentinel Comics (Wraith hat nicht nur 2 sondern viele Messer, Systemtechnisch sind das aber wie ihre sonstige Ausruestung die "Gadgets"-Power) einfallen ;)
Celegon:
--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 7.07.2021 | 09:51 ---das Problem bei Splittermond ist, das meistens der Dolchstecher gar nicht angreifen können dürfte
--- Ende Zitat ---
Warum nicht? Es gibt keine Reichweitenvergleiche o.ä.
Kurze und schnelle Waffen machen recht wenig Schaden, haben aber auch im Kampf gegen Stangenwaffen keine Mali für den Angriff. Nur ein eventuelles lösen aus dem Kampf kann gegen eine lange Waffe schwierig bis unmöglich werden, das gilt aber dann auch für alle anderen normal große Waffen.
Von daher sind zwei Solche Dolche ein durchaus eine gefährliche Kombination. Besonders aus dem Hinterhalt ist man in der Lage in kurzer Zeit bereits großen Druck aufzubauen und Schaden anzurichten.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln