Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Blizzards Bastel-und Experimentierstube
Blizzard:
Aloha RPG-Schwarm,
mir geistern immer mal wieder wirre, teils auch verrückte Ideen, Gedanken & Überlegungen im Nerd-Kopf herum. Da ich diese mitunter mit euch, der geballten RPG-Schwarm-Intelligenz diskutieren möchte, dachte ich, könnte ein eigener Thread dafür vielleicht nicht schaden.
Es geht hier weniger um system-oder settingspezifische Themen (dafür gibt's ja dann schon entsprechende Threads) sondern eher um allgemeine Dinge und Überlegungen. Was aber nicht heißen soll, dass hier systemspezifische Sachen vom vorneherein ausgeschlossen sind.
Ich fange einfach mal an: Seit kurzer Zeit bin ich dabei, ein Regelwerk(samt Setting), das wir seit kurzer Zeit bespielen, in Eigenregie & Eigenarbeit zu überarbeiten. Die ersten Seiten habe ich schon. :) Jetzt habe ich beim nochmaligen Durchlesen eines Abschnitts festgestellt, dass ich dort unbewusst sozusagen Hintergrund/Hintergründe sowie Vor-und Nachteile zusammen geführt (oder aufgelistet) habe-die sonst eigentlich (jeweils) für sich stehen würden und nicht unbedingt miteinander zu tun haben oder sich gegenseitig bedingen.
Nun kam mir der Gedanke, dass das vielleicht gar nicht so blöd ist und man das ja tatsächlich so 'aufdröseln' könnte. Sprich: Die Überlegung(en) dabei waren z.B., dass jeder Charakter z.B. einen sozialen und sagen wir mal einen "professionellen" Hintergrund hat. Diese Hintergründe sind dann aber jeweils wiederum mit festen Vor-und Nachteilen verbunden. Vor-und Nachteile sollten dabei ausgeglichen sein -sowohl von der Quantität als auch von der Qualität. Würde aber im Gegenzug bedeuten, dass man dann Vor-und Nachteile nicht mehr frei wählen kann, weil die maximale Anzahl an wählbaren Vor-und Nachteilen damit bereits ausgeschöpft wäre.
Was haltet ihr von der Idee bzw. wie denkt ihr darüber?
melkvie:
Nehmen wir an, dass ein Charakter erstellt werden soll, der als Sklave als Bauarbeiter eingesetzt wird (Professioneller Hintergrund) und als privat als "Laberbacke" (oder Rheinländer ~;D) bekannt ist.
Also würde ich das professionelle Paket "Sklave (Bauarbeiter)" wählen und z.B. + 1 auf Stärke bekommen, aber auch den Nachteil "Unfrei".
Dann würde ich das soziale Paket "Kontaktfreudig" wählen und dann den Vorteil "Aufgeschlossen", aber auch den Nachteil "Schlechter Geheimnishüter" dazubekommen?
Blizzard:
--- Zitat von: melkvie am 19.07.2021 | 12:08 ---Nehmen wir an, dass ein Charakter erstellt werden soll, der als Sklave als Bauarbeiter eingesetzt wird (Professioneller Hintergrund) und als privat als "Laberbacke" (oder Rheinländer ~;D) bekannt ist.
Also würde ich das professionelle Paket "Sklave (Bauarbeiter)" wählen und z.B. + 1 auf Stärke bekommen, aber auch den Nachteil "Unfrei".
Dann würde ich das soziale Paket "Kontaktfreudig" wählen und dann den Vorteil "Aufgeschlossen", aber auch den Nachteil "Schlechter Geheimnishüter" dazubekommen?
--- Ende Zitat ---
Ja- so was in der Art bzw. so in etwa habe ich mir das vorgestellt. Bislang habe ich dazu aber nur ein grobes Gedankenkonstrukt und das noch nicht wirklich bis ins kleinste Detail ausgetüftelt.
Im vorliegenden Fall wäre es aber eigentlich eher so gedacht, dass "Sklave" der soziale Hintergrund wäre (mit entsprechenden Vor-und Nachteilen) und "Bauarbeiter" der professionelle Hintergrund (samt entsprechenden Vor-und Nachteilen). Der soziale Hintergrund ("Sklave") würde dann eben mit x Boni/Mali einhergehen wie z.B. +2 auf hauswirtschaftliche Tätigkeiten aber -2 auf soziale Proben mit Autoritäten oder Führungspersönlichkeiten. Der professionelle Hintergrund ("Bauarbeiter") könnte dann z.B. +2 auf Geschicklichkeitsproben geben, die in Zusammenhang mit Gebäuden stehen. Bauarbeiter ist ja im Prinzip schon eine Spezialisierung von "Handwerk"- da könnte es dann sein, dass er dann -2 auf Proben bekommt, die zwar zur Kategorie "Handwerk" gehören, aber für ihn "fachfremd" sind (mir fällt da grade kein besseres Beispiel ein, aber ich denke, es ist klar, was ich meine).
Eine Randüberlegung, die mir bei der ganzen Sache noch gekommen ist, war, die Sache so ein bisschen wie in WHFRPG 2nd zu gestalten. Dass man zwischen mehreren Sachen auswählen kann, diese aber dennoch fest vorgegeben sind. Also dass man bei(m) Bauarbeiter z.B. wählen kann zwischen + 2 auf Geschicklichkeitsproben (s.o.) oder +1 Stärke und +1 auf Zechen (um mal ein Klischee zu bedienen ~;D).
Aber wie gesagt: im Moment sind das nur vage Überlegungen zu einem gedanklichen Grundkonstrukt. Mehr nicht.
melkvie:
Also ich mag die Idee. Ich kenne WHFRPG 2nd selbst nicht, aber ein kleines Baukasten-System einzubauen gefällt mir. Führt dann zu mehr individuellen Chars.
Allerdings sollte bei den Hintergründen unbedingt auf das Balancing geachtet werden, damit nicht die Hintergründe der Kompetenz der Chars im Wege stehen. Ich denke da gerade schaudernd an DSA 4
Blizzard:
--- Zitat von: melkvie am 19.07.2021 | 14:11 ---Also ich mag die Idee. Ich kenne WHFRPG 2nd selbst nicht, aber ein kleines Baukasten-System einzubauen gefällt mir. Führt dann zu mehr individuellen Chars.
--- Ende Zitat ---
Nur kurz zum Verständnis und der Vollständigkeit halber:
In WHFRPG 2nd haben (und beginnen) Charaktere mit sog. "Karrieren". Diese Karrieren gehen so in die Richtung von (typischen) Charakterklassen, sind aber um ein Vielfaches breiter-sowohl in Quantität als auch in der Qualität. Sie entsprechen eigentlich mehr oder minder "Berufen".
Es gibt "Anfangskarrieren" und "weiterführende Karrieren". Bei den Anfangskarrieren ist von A wie "Adeliger" bis Z wie "Zöllner" alles mit dabei. Eine eher kriegerische Karriere ( z.B. Bandit, Dieb oder Gladiator) ist dabei genau so möglich wie eine handwerkliche (z.B. Bader, Fischer oder Köhler) oder eine magische Karriere (z.B. Laienpriester oder Zauberlehrling). Sobald man sich für eine (Anfangs)Karriere entschieden hat (entweder durch Zufall oder durch Auswahl) sind aber alle anderen Sachen, die mit der Karriere zusammenhängen, fest vorgegeben- grade was die Fertigkeiten anbelangt. Bei den Fertigkeiten kann man sich dann manchmal für eine von zwei entscheiden (der Adelige z.B. kann wählen zwischen "Befehligen" oder "Redeschwall"), genau so bei Talenten (gilt aber wie gesagt nicht für alle Fertigkeiten & Talente des Charakters).
Selbst die Ausrüstung und die möglichen Folgekarrieren sind fest vorgegeben.
Und so in die Richtung (und ja auch ein bisschen davon inspiriert) würde das gehen bei meinem Gedankenkonstrukt. Sprich: Ich würde es vermutlich so angehen wollen, dass die sozialen & professionellen Hintergründe fest mit einer gewissen Anzahl an Vor & Nachteilen verbunden sind- man da aber aus mehreren auswählen kann. Fertigkeiten und Ausrüstung würde ich aber nicht fest vorgeben sondern etwas aus diesem starren Rahmen lösen wollen- damit trotzdem noch genug Individualität seitens der Charaktere möglich ist.
--- Zitat ---Allerdings sollte bei den Hintergründen unbedingt auf das Balancing geachtet werden, damit nicht die Hintergründe der Kompetenz der Chars im Wege stehen. Ich denke da gerade schaudernd an DSA 4
--- Ende Zitat ---
Ja, das Balancing wird dann nochmal eine Herausforderung- andererseits: In welchem RPG ist Balancing keine Herausforderung? ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln