Medien & Phantastik > Sehen

Wheel of Time auf Amazon Prime

<< < (20/86) > >>

takti der blonde?:
Zur "Heldenreise": die wird in den Büchern zumindest dekonstruiert und ist näher an Dune als an LotR. Ich vermute das wird in der Serie ähnlich.

aikar:

--- Zitat von: hassran am 25.11.2021 | 17:15 ---Zur "Heldenreise": die wird in den Büchern zumindest dekonstruiert und ist näher an Dune als an LotR. Ich vermute das wird in der Serie ähnlich.

--- Ende Zitat ---
Stimmt schon, ja

kamica:
so langsam aber sicher bin ich am überlegen, ob ich die Bücher mal lesen sollte...

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: aikar am 25.11.2021 | 13:56 ---Das ist wohl allgemein ein Problem, wenn alte Reihen verfilmt werden. Da kommt das Gejammer, dass es "ja wieder so klassisches Fantasy-Zeug ist". Naja, weil es halt diese Reihen waren, die mit definiert haben, was wir heute als "klassische" Fantasy sehen.

--- Ende Zitat ---

Das Problem hatte ich bei der Witcher-Serie deutlich stärker. Das fühlte sich an wie 1990er Jahre Plot mit mehr SFX als bei Xena/Herkules. Die Kostüme wirkten stellenweise noch billiger als bei Shannara. Aber dann habe ich geschaut: The Witcher ist tatsächlich aus den 1990ern. Dann ist das auch okay.

WoT versucht, glaube ich, den Plot und die Figuren etwas zu modernisieren.

aikar:

--- Zitat von: Wisdom-of-Wombats am 25.11.2021 | 23:23 ---Das Problem hatte ich bei der Witcher-Serie deutlich stärker. Das fühlte sich an wie 1990er Jahre Plot mit mehr SFX als bei Xena/Herkules.
--- Ende Zitat ---
Zur Witcher-Serie muss man sagen, dass die ersten beiden Bücher, auf denen die erste Staffel basiert, eigentlich nur Sammlungen kaum zusammenhängender Kurzgeschichten sind. Da hat die Serie eine deutliche Verbesserung gebracht. Der eigentliche übergreifende Handlungsbogen geht erst mit Buch 3 / Staffel 2 wirklich los.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln