Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Eine Welt in der Jeder ein Kung Fu Magier ist würde wohl nicht Funktoniren ?
Feuersänger:
DAS klingt nach einem Fall für...
...BICYCLE REPAIR MAN!
https://youtu.be/6N7j1AwFzxg
Arkam:
Hallo zusammen,
man würde ja wohl auch nicht auf dem Wickeltisch zum Kung Fu Magier man müsste also hart lernen und es könnte nur jeder ein Kung Fu Magier Meister werden.
Ich könnte mir da eine interessante Welt aus Seilschaften, was kannst und willst du mir gegen welchen Dienst, beibringen? Der Möglichkeit Schüler auch zu Meistern anderer Stile zu schicken so das sich die Stile ergänzen und natürlich verschiedenen philosophischen Strömungen vorstellen.
Gruß Jochen
nobody@home:
--- Zitat von: Arkam am 6.09.2021 | 09:15 ---Hallo zusammen,
man würde ja wohl auch nicht auf dem Wickeltisch zum Kung Fu Magier [...]
--- Ende Zitat ---
In einem bewußt hinreichend albernen Kung-Fu-Setting schon. Da trainiert dann halt das Baby schon im Mutterleib, und die Entbindungsstationen und das dortige Personal sind darauf auch vorbereitet. ;D
ArneBab:
Wenn Kung-Fu-Magie Teil der Kultur ist, kann ich mir so eine Welt schon vorstellen. Das ist dann halt wie mit Fußball heute, etwas übersteigert. Es gibt die Amateurliga und die Meisterliga. Anime-Artig wird es dann dadurch, dass die besten Kung-Fu-Magier vom Militär umworben werden. Schau dir mal The Irregular at Magic High School an: https://en.wikipedia.org/wiki/The_Irregular_at_Magic_High_School (Irregular heißt hier: Kommt nicht aus einer Adelsfamilie und ist nicht stark)
Nebelwanderer:
--- Zitat von: Pyromancer am 5.09.2021 | 21:47 ---"Kung Fu" bedeutet ja so etwas ähnliches wie "harte Arbeit" und bezieht sich nicht unbedingt nur auf Kämpfen. D.h. in einer Welt voller Kung-Fu-Meister würde der Supermarkt-Kassierer unermüdlich trainieren, der beste Supermarkt-Kassierer zu werden, den es gibt, würde einen ganzen Einkaufswagen voller Zeug in wenigen Sekunden einscannen und die Einkäufe dann auch noch schön ordentlich in die Kisten und Taschen des Kunden reinschlichten und stolz auf seine Fähigkeiten sein. Der Rote-Tiger-Stil ist wahnsinnig effizient, so lange nur quaderförmige Verpackungen auf dem Band liegen, hat aber Schwierigkeiten mit losem Obst und Gemüse. Es gäbe Legenden wie von diesem einem Aldi-Markt in Emskirchen, wo angeblich eine hundert Jahre alte Kassiererin die Technik des Drei-Finger-Drüberziehens perfektioniert hätte. Und junge Einzelhandelskaufleute-Azubis würden durch Deutschland ziehen auf der Suche nach Lernmöglichkeiten und würden sich nach Ladenschluss geheime Wettbewerbe im Inventurmachen liefern.
--- Ende Zitat ---
Genau das will ich spielen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln