Medien & Phantastik > Sehen
Das Buch von Boba Fett
schneeland:
--- Zitat von: klatschi am 5.02.2022 | 00:23 ---Aber am Ende ist The Book of Boba auch wirklich keine Serie über Boba. Der Typ macht in meinen Augen wenig, den Hauptteil der Arbeit liefert Fennec.
--- Ende Zitat ---
Wenn's nach der bisherigen Performance geht, hätte ich tatsächlich lieber eine Fennec-Serie als eine Boba-Serie ;)
Generell bin ich mit dem persönlichen Empfinden irgendwo in der Mitte.
Speziell in der aktuellen Folge war der Grogu-Ausbildungsteil irgendwie merkwürdig (und das mit der Stimme fiel mir auch auf); dass Vanth wieder da ist empfand ich als positiv (ich gehe auch davon aus, dass wir den in E7 nochmal sehen). Die Explosion erschien mir dagegen wie die Verschwendung eines interessanten Charakters.
Was die Serie im allgemeinen angeht ist das Pacing wirklich merkwürdig - wirklich ein bisschen so als hätte jemand gesagt "aber über diesen Boba müssen wir auch irgendwas machen, schließlich heißt die Serie so". Visuell holt mich das Ganze schon überwiegend ab (die Vespa-Verfolgungsjagd mal außen vor), aber den Fan-Service dürften sie auch gern mal halbieren (oder bessern: vierteln).
Flamebeard:
Also momentan sehe ich die erste Staffel von "The Book of Boba Fett" eher als "Bobas Poesie-Album", in dem jeder, mit dem er mal zu tun hatte, reinschreiben darf. Was in meinen Augen nix Schlechtes ist. :D
Seraph:
--- Zitat von: Wizz_Master am 3.02.2022 | 20:22 ---The Book of Boba Fett für sich gesehen ist nicht stimmig, da kein roter Faden. Aber ich vergleiche die Staffel eher mit einer Kreuzung, die auf weitere Serien verweist. Es wurde ja schon kurz nach Mando Staffel 2 gesagt, dass BoBF sich wie Mando 2.5 anfühlen wird und hier Charaktere aus dieser Storyline auftauchen werden. Deswegen passt das auch für mich. Gerade aus geht es zum Mandalorian Staffel 3, links zur Ahsoka Serie und rechts könnte Boba Fett weiter in Richtung Schmuggler/Kopfgeldjäger/Untergrund fortgeführt werden, würde ich auch super spannend finden, mit all den Syndikaten (Crimson Dawn, Pykes, etc.) - vielleicht gibts dann auch noch ne Verknüpfung zu Han Solo oder Lando Calrissian.
Und ganz ehrlich: Ja, quetscht die Kuh weiter aus, ich will mehr davon!!!
--- Ende Zitat ---
Volle Zustimmung!
Mandalorian hat ja bereits neue Wege beschritten und ich könnte mir vorstellen, dass sowas auch weiterhin funktionieren würde. Man hat sich bei Boba Fett nur nicht getraut, mehr aus der Serie zu machen als Reminiszenzen an alles, was in Star Wars aktuell beliebt ist und gefeiert wird.
Warum nicht wirklich eine Art Undercover-Story a la "Departed" im Verbrechersumpf von Tattooine?
Warum nicht eine Miniserie über einen X-Wing-Piloten, der irgendwo notlanden muss und sich a la "The Revenant" durch eine lebensfeindliche Umgebung schlagen muss?
Warum keine Intrigen und Ränkespiele auf Coruscant, die vielleicht dann sogar logisch erklären könnten, wie der Aufstieg der Ersten Ordnung nach dem Fall des Imperiums möglich war (Korruption etc.)?
Ich setze meine Hoffnungen in "Ahsoka" und "Obi-Wan" (erstere für Innovation, zweitere für Pipi-in-den-Augen-Fanservice). Und ich freue mich auf alles, was da noch so kommt :)
Sashael:
--- Zitat von: Seraph am 7.02.2022 | 09:56 ---Warum nicht wirklich eine Art Undercover-Story a la "Departed" im Verbrechersumpf von Tattooine?
--- Ende Zitat ---
Weil Tattooine ein knochentrockener Wüstenplanet ist!
Duh!
Der_Namenlose:
Tach!
Eine Gute Nachricht für alle, die Serie ist vorbei und es sieht ganz danach aus das es KEINE zweite Staffel von Boba (und seinem nicht nicht-existenten Buch) geben wird >;D
Emotional fühle ich mich wie beim Staffelende von "Game of Thrones": Erleichtert ... das der Ganze (Boba) Zirkus vorbei ist.
Mit enttäuschtem "namenlosem" Gruss,
8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln