Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Der große 3D Drucker Thread!
Boba Fett:
Frage:
Kann man PETG auf einen PLA Raft drucken?
Mein Drucker erlaubt es ja, von einem Filament aufs andere zu wechseln.
Die Temperaturen sind jetzt nicht so gewaltig im Unterschied...
Meinungen und Anmerkung würden mir helfen...
JollyOrc:
das müsste gehen. Worauf druckst Du denn momentan? Direkt auf dem Stahl, oder auf dieser PEI-Beschichtung? Letztere ist in der Tat besonders gräßlich, wenn es ums Loslassen von PETG geht, weil sich das Zeug gerne so halbmolekular mit allem möglichen verbindet. Was helfen kann ist etwas Haarlack als Trennschicht. Hält warm/heiß während dem Druck mit der Druckbetthaftung, löst aber nach erkalten recht gut.
Alternativ hab ich gehört. dass es helfen sollte, nach dem Erkalten des Druckes etwas Isopropanol an den Rand zu geben, um das dann ablösen zu können.
Boba Fett:
Ich drucke auf der glatten Federstahlplatte.
Ich habe auch die mit der unebenen Oberfläche, aber im Moment wollte ich mir das Kalibrieren nicht antun.
Das mit dem Iso werde ich mal ausprobieren.
Boba Fett:
Also...
Ich hatte jetzt mal die Bett-Temperatur des 1st Layer von 80°C auf 70°C reduziert und auch mit Isopropanol getestet.
Das bringt beides nichts. Das PETG Zeug sitzt fest wie eine eins. Den Skirt kann man mit dem Fingernagel abbekommen, aber den Druck-Korpus nicht.
Ich hab es inzwischen vorsichtig mit einem Kunststoff-Spachtel und einer Flachzange den Druck runterbekommen, aber man muss echt aufpassen, dass einem nicht die Pulverbeschichtung der Federstahlplatte (immer noch die glatte) beschädigt wird. Und zwar nicht von der Metallzange (die hat nur meinen Druck beschädigt, weil der so hartnäckig festsaß) sondern weil der Korpus das Zeug mit herunter reißt, wenn man zu viel Kraft anwendet.
Ich glaube, ich werde nochmal testen und die Firstlayer Heat-Block Temperatur reduzieren.
Ach ja - Bavaria PETG Filament ist im Einsatz...
Für Ideen bin ich dankbar.
JollyOrc:
Haarspray. Hat bei mir immer wieder Wunder bewirkt, da es eben eine Trennschicht bildet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln