Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Der große 3D Drucker Thread!

<< < (19/30) > >>

Boba Fett:
Moin!

Ich forsche gerade zum Thema Brücken und Supports.
Ich würde gerne rausfinden, welche Brückendimensionen (Länge der zumutbaren Brücke) ich meinem Prusa MK3S+ zumuten kann.
Und ausserdem, von welchen Parametern diese Dimensionen abhängen. Speed, Lüftung hab ich gefunden, aber nicht in welchen Proportionen oder ob schneller oder langsame (als Beispiel) besser ist.
Und zu guter Letzt, wo kann man im Prusa Slicer einstellen, welche Distanzen der Drucker überbrückt, ohne Supports drunter zu stellen (die Option, einzustellen, dass Brücken nicht supportet werden, finde ich, aber nicht das Setting, wo man einsellen kann, bis wann das Autosupporting noch entscheidet, das die Stelle noch als Brücke durchgeht (oder ist das nur manuell zu definieren?).

Oder bin ich da mit dem Cura Slicer besser bedient?

Also zapfe ich hiermit den 3d print Erfahrungsschatz des :t: an.

Boba Fett:
Ich küre mich heute selber mal zum Held des Tages. Ich habe heute meinen alten 3d Drucker wieder ins Leben zurückgeholt. Wenn ihr jemand kennt, der einen 3 Monate alten, generalüberholten Anycubic Vyper mit nagalneuem Autolevelsensor für 200,- (Neupreis 360,-) kaufen möchte, sagt bescheid.

Boba Fett:
Okay, ich kann PETG drucken, nach anfänglichen Problemen, dass die PETG Fäden des ersten Layers an den Stellen, wo um die Ecke gedruckt wurde, nicht auf dem Bett haften wollten geht es jetzt. Es lag an der Druckerparametern (mal wieder). Die Standards waren nicht optimal…

Das einzige, was PETG jetzt ein bisschen unsympathisch macht, ist, dass das Zeug unglaublich stark auf dem Bett haftet.
Das Zeug kriegt man kaum ab und weil es leicht flexibel ist, ist auch das Biegen der Federstahl-Platte keine Echte Hilfe.

Ich scheue mich noch, mit irgendwelchem Kram (Spray, Pritt) vor dem Druck auf die Platte zu gehen. Möchte ich eigentlich wirklich nicht.
Hat jemand noch eine andere Idee?

Pyromancer:
Ich drucke PETG auf Glasbett, und das löst sich fast von alleine, so bald das Bett wieder kalt ist. Vorher - keine Chance. Das ist dann schonmal eine fiese Geduldsprobe, wenn der Druck endlich fertig ist und ich dann nochmal warten muss...

Boba Fett:
Okay, danke!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln