Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Aera

<< < (35/54) > >>

Darkling ["beurlaubt"]:

--- Zitat von: 1of3 am 19.10.2021 | 09:55 ---Und damit kommen wir an den Knackpunkt. Die Regeln sagen so gar nicht, was man da nun eigentlich spielen soll. Es gibt auch keine Hinweise wie man etwa für diese einzelnen Schauplätze kompatible SCs produziert, daraus dann eine Gruppe SCs macht und dann irgendwelche Handlung passieren lässt.

Da kann man dann auch kein PbtA draus stricken.

--- Ende Zitat ---
Wobei mich nun grade die Idee reizt, wie es wohl wäre, wenn du für verschiedene Kampagnenideen PtbA-Regeln zimmern würdest. Also quasi sowas wie eine Mischung aus Kampagnenbuch und "How to power something by Apocalypse 1of3-Style" mit Corestory für Kampagne A, Regeln für Kampagne A, Corestory für Kampagne B, Regeln für Kampagne B, Corestory Kampagne C, Regeln Kampagne C, etc.
*träum*

Ávila:
Ich habe die Regeln noch mal quergelesen. Das W12-Poolsystem sieht mir so ein bisschen nach einem aufgebohrten WoD-System aus. W12 statt W10, gesonderte Wundleisten für Geist und Seele, modulare Kampfstile statt Waffenfertigkeiten, etc. Wie gut das im Spiel funktioniert, müsste ich ausprobieren. Wenn es zu sehr klemmt, kann man es sicher recht einfach durch ein Low-Fantasy-taugliches System eigener Wahl ersetzen (Auswahl gibt es da ja reichlich, ich würde wohl irgendein Runequest/BRP-Derivat nehmen).
An einer PbtA-Variante hätte ich dagegen kein Interesse. Ich habe mir ein solches SciFi-Spiel angeschaut (The Haze? oder so ähnlich) und nicht verstanden, was dieses Spiel will.

1of3:
The Veil vermutlich. Und ich weiß auch nicht, was das will.

Timo:
Ich hab noch nicht mal kapiert was PbtA ausmacht, ich bin ja eher Verfechter von KisS und telL

Imiri:
Wobei man aus AERA schon mehrere PbtA Games machen könnte, wenn man sich jeweils einen der vorgestellten Brennpunkte vorknöpft und die Regeln dafür strickt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln