Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Paladin von Anfang an
Lichtschwerttänzer:
@Feuersänger
Ich war und bin der Meinung in der lllrd hätten Paladin e als PrC Aufsatz auf jede andere Klasse am meisten Sinn gemacht.
@Generak Kong
Halte ich für erheblich zu Einschränkend ohne echten Sinn, angefangen das es nicht unbedingt Ritterorden in der Kultur oder Gebiet aus der ein Paladin kommt geben muss ggf nicht mal in der Welt
Tomas Wanderer:
--- Zitat von: Feuersänger am 25.10.2021 | 19:05 ---- in 2E das vorgenannte Problem, dass ein saumäßig guter Attributswurf (den man erstmal haben muss) von einem Stat gefressen wird, der _nichts_ zur Kampfkraft oder Überlebensfähigkeit beiträgt.
--- Ende Zitat ---
Ich denke, man muss hierbei aber auf die unzureichenden Henchmen Regeln der 2e hinweisen. Behilft man sich mit dem 1e DMG, steigern bis zu 10 Henchmen mit +30% auf Loyalität sowie +30% auf NPC Reactions die Überlebenschancen und (indirekt) die Kampfkraft eines Paladins deutlich.
Feuersänger:
Hmmmh die AD&D1-Regeln kenne ich ehrlich gesagt nicht. Im 2er habe ich die Henchmen/Follower/wieauchimmer eher als Komparsen oder bestenfalls Arbeitskräfte empfunden, da die halt Level 0 oder maximal 1 waren und - laut dem was wir an Regeln dazu gefunden haben - bei Verlust niemals aufgefrischt wurden. Ich hab da als Lord meine "Haustruppen" da bis zur allerletzten Endschlacht so gut wie niemals in den Kampf geführt, da ich mir ausgerechnet habe, dass da ruckzuck 20-30% von futsch wären.
Ainor:
Die Follower sind nicht unbedingt ein Kampfbonus, aber die Tatsache dass der Paladin keine bekommt unterstreicht die Tatsache dass er kein Anführer sondern in erster Linie ein Überzeugungstäter ist. Insofern passt Jean d'Arc tatsächlicht nicht so gut.
Was die Fähigkeiten angeht ist mir aufgefallen dass 1E und 2E da praktisch identisch sind, aber in 1E hat der Paladin permanentes Schutz vor Bösem, was schon ziemlich mächtig ist. In 2E wurde da ein kümmerliches -1 draus.
--- Zitat von: Gruftengel am 24.10.2021 | 17:18 ---In meinen Augen, Betonung liegt auf meinen, ist ein Paladin die ultimative Waffe auf der materiellen Ebene einer guten Gottheit gegen das Böse.
--- Ende Zitat ---
Hier ist das Problem. Ein Stufe 1 Überzeugungstäter ist nunmal keine ultimative Waffe. Für diese Rolle gibt es in 3E z.B. das Saint Template.
Tomas Wanderer:
--- Zitat von: Feuersänger am 26.10.2021 | 18:26 ---Hmmmh die AD&D1-Regeln kenne ich ehrlich gesagt nicht. Im 2er habe ich die Henchmen/Follower/wieauchimmer eher als Komparsen oder bestenfalls Arbeitskräfte empfunden, da die halt Level 0 oder maximal 1 waren und - laut dem was wir an Regeln dazu gefunden haben - bei Verlust niemals aufgefrischt wurden. Ich hab da als Lord meine "Haustruppen" da bis zur allerletzten Endschlacht so gut wie niemals in den Kampf geführt, da ich mir ausgerechnet habe, dass da ruckzuck 20-30% von futsch wären.
--- Ende Zitat ---
Wenn Du Dir einen Überblick verschaffen möchtest, kannst Du Dir die OSRIC Regeln dazu anschauen.
Wie Du geschrieben hast, sind in der 2e die für die Charisma-Werte angegeben Anzahl an Henchmen die maximale Anzahl an "alliierten" NPCs auf Lebenszeit. Wenn ich mich an die Begründung richtig erinnere, sollen die Spieler die wie Freunde behandeln und sich gut um die kümmern. 1e liefert hingegen durch die Regeln eine Rahmung, wie man Henchmen anheuert, ob die 1. oder ein höheres Level sind, wie teuer das wird, wie sich deren Lebensverhältnisse auf deren Moral/Loyalität auswirkt usw. Dies fehlt alles im 2e DMG bzw. werden zwar als wichtige Faktoren angegeben, aber wie das umzusetzen ist, wird nicht erklärt. Finde ich verständlich, dass Henchmen dann nicht genutzt werden.
Ich glaube, die Regel, dass dies eine absolutes Maximum darstellt, tritt so zuerst in Oriental Adventures auf: "Maximum Number of Henchmen states the number of NPCs who will serve the character as permanent, unpaid companions. This is an absolute limit; henchmen who are killed or who leave because of mistreatment cannot be replaced. This number does not affect the number of NPCs who serve the character for pay, only those who serve purely out of loyalty." Und wurde dann in der 2e in die Grundregelwerke aufgenommen.
--- Zitat von: Ainor am 26.10.2021 | 19:26 ---Die Follower sind nicht unbedingt ein Kampfbonus, aber die Tatsache dass der Paladin keine bekommt unterstreicht die Tatsache dass er kein Anführer sondern in erster Linie ein Überzeugungstäter ist. Insofern passt Jean d'Arc tatsächlicht nicht so gut.
--- Ende Zitat ---
Warum bekommt der keine?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln