Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Systemsuche ganz allgemein gedacht: welche Fragen stelle ich der neuen Gruppe?
KhornedBeef:
Den Thread sollte es schon geben, können wir gerne zusammenlegen, wenn ihn einer findet.
Neue Gruppe, persönliche Freunde und ferne Bekannte gemischt, nahezu-Einsteiger, begrenzte Fantasy-Bildung: wie würdet ihr das passende Spiel aussuchen?
Infernal Teddy:
Die wichtige Frage wäre "Welche art von Fantasy schwebt euch vor? Mit medienbeispiele?" - gut, ich bräuchte wahrscheinlich nebendran einen browser mit Wikipdeia um mir die beispiele anzueignen, aber...
Swafnir:
Ich mache eine Liste von Sachen die ich anbieten könnte. Dann können die Spieler aussortieren, was sie auf gar keinen Fall spielen wollen. Anschließend kann jeder fünf mal Punkte verteilen (5 Punkte für Prio 1 bis 1 Punkt Prio 5). Das System das am Ende die meisten Punkte hat, wird genommen.
Wer Fragen zu den Systemen und Settings hat kann fragen oder sich vorab informieren.
Gunthar:
Wollen Sie lieber ein einfaches oder ein komplexeres System. Fantasy oder Sci-Fi? D&D 5e wäre ein Vorschlag. Starterbox oder Basisbox holen. Bei D&D 5e hat man den Vorteil, dass der Spieler nur ein bis 3 Bücher braucht.
aikar:
Erste Frage ist normalerweise Fantasy, SciFi oder was ganz anderes
Wenn sie schon grundlegende RP-Erfahrung habe frage ich ob sie es lieber taktischer oder erzählerischer haben wollen (An Komplexität ist D&D5 bei mir eh die Obergrenze ;)). Sonst erkläre ich erst mal was ich damit meine und frag dann nochmal.
Dann ist noch die Frage ob es um einen One-Shot oder eine Kampagne geht, manche Systeme sind besser für das eine, andere für das andere.
Dann suche ich aus meiner Sammlung basierend auf den Antworten ein paar Systeme/Settings auf die ich Bock habe und schreib jeweils einen kleinen "Primer", also eine Zusammenfassung von jeweils etwa 1/2-1 Seite und schick es aus und bitte um Punkte-Bewertung. Das was am meisten Punkte erhält, wird genommen. Wenn es um eine Kampagne geht mach ich meistens noch 3-4 Probe-One-Shots mit verschiedenen in Frage kommenden Systemen, bevor die Entscheidung fällt.
--- Zitat von: Gunthar am 14.11.2021 | 14:58 ---Bei D&D 5e hat man den Vorteil, dass der Spieler nur ein bis 3 Bücher braucht.
--- Ende Zitat ---
Erfahrungsgemäß tut es bei einer Anfängerrunde auch ein Spielerhandbuch für die ganze Gruppe. Charakterbau sollte optimalerweise eh gemeinsam erfolgen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln