Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
100 Gerüchte über Atlantis
Erbschwein:
Hallo,
71. Es wird Regnen, dann kommt die Flut. Sag das Richtige und Atlantis wird kommen.
-Edit:- Wer Rätzel mag und auch gern Selbst es Ausführlicher Machen will.-
Rorschachhamster:
--- Zitat von: Ruinenbaumeister am 9.12.2021 | 16:57 ---70. Die Nazis hatten Beziehungen nach Atlantis und haben dort das Bernsteinzimmer versteckt.
--- Ende Zitat ---
Gut, da muß ich mal gucken wie ich das in meiner Fantasykampagne umsetze... :think: ;D Aber geht bestimmt. :d
@Erbschwein: Der zottelige Mann muß irgendwann erscheinen.... Super! :d
sindar:
72. Atlantis war schon immer unter Wasser und die Heimat einer Zivilisation, deren Individuen teils Cetaceen (Gattung der Wale), teils Oktopusse waren. Allerdings waren sie nur gemeinsam in der Lage, eine Zivilisation aufrechtzuerhalten, weil die Cetaceen über kein Äquivalent unserer Hände verfuegen. Irgendwann kam es zum Streit zwischen den Gattungen, was die Zivilisation und damit auch ihre größte Stadt, Atlantis, verfallen ließ. Noch heute sind inbesondere Pottwale die größten Feinde der Oktopusse und lassen keine Gelegenheit verstreichen, sie zu fressen.
Arkam:
73. Atlantis haben wir einem Zeitreisenden zu verdanken. Er erzählte das seinMultiplayer Spiel Atlantis eingestellt wurde weil der Server von den Admins heruntergefahren wurde. Seine Artefakte überzeugten die Leute mit denen er Kontakt hatte davon das er aus einer überlegenen Kultur stammte und die Admins hat er selbst als Götter seiner Welt beschrieben.
74. Seine Einwohner haben Atlantis nur auf die Größe eines großen Blumenkübels geschrumpft um Ressourcen und Energie zu sparen. Vorher haben sie eine neue Religion gegründet um ihre Stadt zu schützen. So das die Anhänger von Aquarius als Blumenkinder jetzt Atlantis bewachen, https://www.youtube.com/watch?v=Cb8luHdpR84.
Ruinenbaumeister:
75. Der Mechanismus von Antikythera stammt ursprünglich aus Atlantis.
76. Atlantis ist der biblische Garten Eden. Adam und Eva lebten dort jedoch nicht alleine sondern hatten tausende von Untertanen. Und den Baum der Erkenntnis hat es auch nicht gegeben. Zum Sündenfall kam es vielmehr, als König Adam erklärte, dass keine andere Frau seiner würdig sei als seine Schwester Eva. Gott reagierte daraufhin ein wenig jähzornig. Kurz darauf wurde den beiden klar, dass sie nackt waren, d.h. ungewappnet gegen Gottes Zorn. Nach dem Untergang ihres Reiches hatten sie keine Untertanen mehr und mussten ihr Brot im Schweiße des Angesichts erwerben.
77. Atlantis war eine gesegnete Insel, auf der es keine Schlangen gab. Wenn in alten Überlieferungen von Schlangen auf Atlantis die Rede ist, so handelt es sich stets um eine Metapher für das Böse, Sündhafte oder Gefährliche.
78. Kulturell stand Atlantis in höchster Blüte. Es gab sogar eine frühe Form der Oper, deren Spuren sich sowohl in der europäischen als auch in der chinesischen Operntradidtion nachweisen lassen. Die Krönung der atlantischen Musik soll jedoch eine Operette sein, mit der sich ein Dichter über die Zustände am atlantischen Hof lustig machte. Diese wurde nur ein einziges Mal aufgeführt - in der Nacht vor dem Untergang! Das Libretto und die Partitur sollen von einem Überlebenden nach Griechenland gebracht worden sein. Da jedoch niemand mehr die atlantische Schrift erkennen, geschweige denn entziffern kann, ist völlig unklar, ob dieser Kunstschatz noch existiert.
79. Das Voynich-Manuskript ist die Kopie eines atlantischen Buches.
80. Die bayerische Weißwurst stammt ursprünglich aus Atlantis.
81. Kolumbus rechnete fest damit, Atlantis zu finden. Die Überlieferung, dass er den Radius der Erde zu gering ansetzte und somit die Länge des Seewegs nach Indien unterschätzte, ist falsch. Vielmehr war ihm die Größe der Erde durchaus bewusst. Er hätte aber für eine Entdeckungsreise mit dem Ziel Atlantis weder Schiffe noch Mannschaft auftreiben können, also erfand er die Theorie von der kleinen Erde.
82. Der sagenhafte Reichtum von Atlantis geht auf den Salzhandel zurück. Unter der Insel lag ein Salzstock, dessen Salz so rein und wohlschmeckend war wie kein anderes auf der Welt. Teilweise wurde dieses Salz mit Gold aufgewogen. Eines unglückseligen Tages jedoch durchbrach ein Bergarbeiter mit seiner Spitzhacke den Ozeanboden. Da strömte das Wasser ins Bergwerk und löste all das wertvolle Salz auf. Ihres Fundaments beraubt versank die ganze Insel im Meer.
(Das lässt sich auch als Märchen aufziehen. Ein Kind könnte z.B. fragen, warum das Meerwasser salzig ist. Daraufhin erzählt ein Erwachsener diese Geschichte.)
83. Auf Atlantis gab es auch die erste U-Bahn der Welt. Statt Wagen wurden jedoch längliche, schmale Kähne verwendet. Die Insel verfügte über mehrere Wasserspeicher, die jeweils bei Flut gefüllt oder bei Ebbe geleert wurden. Zu festgelegten Zeiten wurde Wasser aus den oberen in die unteren Speicher abgelassen. Darauf schwammen die Kähne, ohne dass jemand rudern musste. An jeder Entstation gab es eine Seilwinde, mit der die Kähne auf einen höher liegenden Startpunkt versetzt wurden. Der Tunnelbaumeister Eupalinos von Megara hatte sein Handwerk auf Atlantis erlernt und träumte zeitlebends davon, ein solches Wunderwerk der Technnik auch in Griechenland zu erschaffen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln